Watchlist: Wichtige Quartalszahlen kommen!
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Während der heimische ATX zuletzt etwas von seinem Vorsprung im Rennen um die beste YTD-Performance gegenüber USA und Japan (siehe den Vergleich unten) einbüßte, war ich vergangene Woche für dich bei anderen Wettkämpfen unterwegs. Im Rahmen des topbesetzten Wiener Tennisturniers Erste Open meinte Erste Group-CEO Peter Bosek, dass der Bankenmarkt in Europa derzeit nicht dereguliert werden sollte. Eine bemerkenswerte Aussage aus dem Munde eines Bankers, zumal auch sein Kollege Anas Abuzaakouk von der Bawag Group AG ins selbe Horn bläst: Der Markt sei von übermäßiger Kreditvergabe und nachlässiger Risikoprüfung geprägt.

Wenig zu feiern gab es für Agrana-Boss Stephan Büttner nach der 0:3-Niederlage von Rapid Wien gegen den AC Fiorentina. Auch das Geschäft bei der Tochtergesellschaft und Rapid-Sponsor Agrana Zucker gibt weiterhin wenig Grund für Freudensprünge (der Zuckerpreis ist weiter im Keller). Dafür läuft das Fruchtsaftgeschäft. Und darin wird weiter investiert. Erst vor wenigen Tagen wurde die Komplettübernahme der Austria Juice komplett abgeschlossen. Zudem ist er zuversichtlich, dass auch die Übernahme des slowenischen Sirup- und Toppingherstellers Mercator-Emba in den kommenden Wochen auch die wettbewerbsrechtlichen Genehmigungen positiv abschließen wird.
Was war sonst noch so los? Ich beobachte derzeit einen Machtkampf zwischen Alt und Jung im Raiffeisen-Reich – lies hier. Bin gespannt, wie der ausgeht, ich bleibe für dich dran.
Was kommt?
Nachdem die vergangene Woche großteils von der Quiet Period geprägt war, stehen mit Ende Oktober einige interessante Quartalsergebnisse an. Hier eine Übersicht, was in Wien bzw. in Österreich los ist:
Mo 27.10. Palfinger AG, Bericht Q3 2025
Mi 29.10. OMV AG, Bericht Q3 2025
Do 30.10. AMAG Austria Metall AG, Bericht Q3 2025
Do 30.10. RBI, Bericht Q3 2025
Do 30.10. Andritz AG, Bericht Q3 2025
Besonders gespannt bin ich dabei auf die Ergebnisse der Industrieunternehmen Andritz, Palfinger, AMAG und auch der OMV, da diese Sektoren volkswirtschaftlich betrachtet derzeit am meisten Sorgen bereiten.
Doch auch der Blick nach Deutschland lohnt sich. Neben der Deutschen Bank, die am 29. Oktober berichtet, werde ich einen genauen Blick auf die Zahlen der Autobauer werfen.
29.10. Mercedes-Benz Group, Bericht Q3 2025
30.10. Volkswagen AG, Bericht Q3 2025
31.10. Audi AG, Bericht Q3 2025

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr zum Thema #Börsianer Watchlist
Watchlist: Weichenstellungen vor Zahlenflut
%0A&w=3840&q=75)
Watchlist: Von Trumps Zollpolitik bis zur Drohnenabwehr
%0A&w=3840&q=75)
CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Watchlist: Alle Augen auf die Fed
%0A&w=3840&q=75)
Watchlist: Treff der Elite, Aufwind für WEB und Termine
%0A&w=3840&q=75)