Insider
Exklusiv

Rainer Schnabl: Neuer Vorstand für die RBI

Der neue CEO wird im Aufsichtsrat der RBI noch nicht diskutiert. Wie ich gehört habe, zieht aber ein Heimkehrer in den RBI-Vorstand ein. Eine neue Finanzvorständin komplettiert das Management.

Veröffentlicht

15.10.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
© Ian Ehm / VGN Medien Holding / picturedesk.com
Hier hast du Rainer Schnabl. Er hat es geschafft und ist nun RBI-Vorstand.

Du erinnerst dich bestimmt an Rainer (Schnabl), der 8,5 Jahre Geschäftsführer der Raiffeisen KAG war: Nach seinem dreijährigen Ausritt als CEO der RBI-Tochter in Bosnien und Herzegowina kehrt Rainer nun in die börsennotierte Raiffeisen Bank International AG (RBI) als Vorstand zurück, wie ich heute erfahren habe. Das ist oft so im Raiffeisenreich: Man muss im Ausland Erfahrung als CEO sammeln, sozusagen seine Sporen verdienen, dann ist man für höhere Posten in Österreich ein guter Kandidat. Ich freue mich für Rainer, der sich sicher auch freut. Wie du sicher weißt, waren RBI-Aufsichtsrat Michael (Höllerer) und Rainer ab 2014 gemeinsam in der Geschäftsführung der Raiffeisen KAG. Der RBI-Aufsichtsrat tagt heute zu der Personalie.

Laut Reinhard (Schwendtbauer), Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ AG, der heute im Klub der Wirtschaftspublizisten zu Gast war, ist ein neuer CEO der RBI noch nicht Gesprächsthema im Aufsichtsrat. Wohl aber Personalentscheidungen für den RBI-Vorstand, weil da einige Verträge auslaufen (die Mandate von Valerie (Brunner), Andreas (Gschwenter) und Andrii (Stepanenko) laufen im Oktober, Juni und Februar 2026 aus). Eine davon ist jetzt offensichtlich Rainer. Valeries Vertrag wird verlängert, wie ich gehört habe, Andrii verlässt die RBI. Andreas ist noch in der Schwebe. Rainer wird

Neue Finanzvorständin

Kamila (Makhmudova) wird das seit Jahren vakante Finanzressort mit Jänner 2026 übernehmen, das auf Vorstandsebene von CEO Johann (Strobl) seit dem Abgang von CFO Martin (Grüll) Ende Februar 2020 mitgeführt wurde. Sabine (Abfalter) hatte die Agenden bisher unter sich, aber eben nicht im Vorstand. Das ist für mich ein ganz wichtiger Schritt zu erneut mehr Professionalität in der RBI. Dass Johann jetzt die Retailagenden übernommen hat, kann nur ein Zwischenschritt sein.

Auch Kamila kennt Michael übrigens sehr gut aus der gemeinsamen Zeit in Polen. Viel Freude bei der neuen Aufgabe! Vielleicht auch noch interessant für dich: bei elf ATX Prime Unternehmen führt jetzt eine Frau das Finanzressort.

Hier habe ich noch Kamila für dich:

© RBI
Kamila Makhmudova verlässt die RBI-Tochter in Tschechien und verstärkt als Finanzvorständin die Zentrale in Wien.
Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Raiffeisen Bank International AG

Insider

Rasperia gegen RBI: Klage hat Zweck erfüllt

Die neuerliche Klagsandrohung von Rasperia (da steckte oder steckt noch Strabag-Aktionär Oleg Deripaska dahinter) gegen die russische RBI-Tochter erfüllt ihren Zweck ganz phänomenal. Irgendwann muss RBI-Chef Johann Strobl Tacheles reden. Lieber früher als später.
17.07.2025
Börsianer Insider
Rasperia gegen RBI : Klage hat Zweck erfüllt
Insider
Exklusiv

Harald Kröger: Heiße Aktie für RBI-Vorstand

Investmentbanker Harald Kröger soll demnächst in den Vorstand der Raiffeisen Bank International AG einziehen. Auch 2026 stehen wichtige Personalentscheidungen an.
18.06.2025
Börsianer Insider
Harald Kröger: Heiße Aktie für RBI-Vorstand
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

Risiko bleibt hoch RBI und das wahre Sorgenkind Polen

Die Raiffeisen Bank International AG sichert Rechtskonflikt um Schweizer-Franken-Kredite in Polen bereits mit 1,9 Milliarden Euro ab. Kein rasches Ende in Sicht.
31.10.2024
Börsianer Insider
RBI Polen  Russland
Insider

800 Millionen Euro Miese RBI verkauft Weißrussland

20.09.2024
Börsianer Insider
RBI Headquarter in Wien