Insider

Watchlist: Treff der Elite, Aufwind für WEB und Termine

Kapitalmarkt-News, Wirtschaftsdaten und Networking-Events: Das war und das erwartet dich kommende Woche.

Veröffentlicht

06.09.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Ein Kalender und viele Symbole, wie Balken- und Tortendiagramme
© Börsianer / KI generiert
Wie geht es mit der Konjunktur weiter? Wifo und Statistik Austria liefern Zahlen.

Vergangene Woche hat sich vielleicht auch deine Aufmerksamkeit verschoben. Also meine, auf jeden Fall. Die sommerliche Berichtssaison ist jetzt vorbei und rechtzeitig mit dem Schulstart im Osten verschwinden auch die Baustellen, die Auto- und Bahnfahrten im Sommer in die Länge zogen. Jetzt stehen wieder einige Termine an, die Inhalt und Netzwerken prima vereinen – ein Highlight ist natürlich das Börsianer Editor’s Dinner (hier kannst du die Fotos sehen).
Dort gab Andreas (Treichl) ein Plädoyer für den Kapitalmarkt (und bekam Applaus). Ich meine ja, da sollten die heimischen Vorstände noch mit besserem Beispiel vorangehen, als sie es jetzt tun (lies mehr dazu hier). Wie man den Kapitalmarkt anzapft, hat übrigens die WEB Windkraft AG gezeigt. Dort hat man aufgrund der großen Nachfrage das Volumen der aktuellen Anleihe (ISIN AT0WEB2510A1) auf 30 Millionen erhöht (hier lesen). Und CFO Michael (Trcka) sagte mir gestern, dass damit jetzt auch Schluss ist – Ziel erreicht! Freut mich, da vor allem Privatanleger Vertrauen in die Projekte und somit auch in die Energiewende zeigen.

So, und jetzt fragst du dich, welche Termine kommende Woche anstehen.

  • Montag: Der neue Sentix-Investorenvertrauen-Index erscheint – ein Frühindikator für die Wirtschaft in der Eurozone.

  • Dienstag: Der Wifo-Konjunkturbericht steht an. Parallel dazu veröffentlicht Statistik Austria die Industrieproduktionszahlen. Die Industrie zeigt sich in Sachen Zöllen robust – mal sehen, ob das die Zahlen stützen.

  • Mittwoch: EZB-Zinsentscheidung. Bleibt es bei 2 Prozent? Alles andere wäre überraschend.

  • Donnerstag: In den USA wird der Verbraucherpreisindex vorgestellt – Wird die Inflation zum Risiko?

  • Freitag: Russland veröffentlicht seine BIP-Zahlen – wie immer kritisch zu betrachten.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Börsianer Watchlist

Insider

Watchlist: Weichenstellungen vor Zahlenflut

Das Finanzgeschehen der Woche hat bewiesen: Zwischen Vorstandsumstrukturierungen, Grundsatzdiskussionen und bevorstehenden Quartalszahlen brodelt es – Zeit, das Wichtigste kompakt auf den Punkt zu bringen.
19.10.2025
Börsianer Insider
Ein Bild eines Mannes mit einer Kamera vor dem Gesicht hängt in einer Galerie.
Insider

Watchlist: Von Trumps Zollpolitik bis zur Drohnenabwehr

Internationale Handelskonflikte, geopolitische Spannungen und Unternehmensnews sorgen zum Wochenstart für Bewegung an den Märkten.
12.10.2025
Börsianer Insider
Ein Kalender und viele Symbole, wie Balken- und Tortendiagramme
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

Watchlist: Alle Augen auf die Fed

Kommende Woche rücken Wiener Börsenwerte und die US-Zinsentscheidung der Fed gleichermaßen ins Zentrum des Anlegerinteresses.
13.09.2025
Börsianer Insider
Chart geht nach oben
Insider

Watchlist: Zwischen Zöllen, Zittern und Zuversicht

Rückblick auf Alpbach, wieder Zollchaos in den USA und anstehende Termine.
31.08.2025
Börsianer Insider
Illustration of a rising graph over Europe map, euro coins, EU stars, a "Tariffs" stop sign, and a barrier, symbolizing economic growth and trade issues.