Cyberangriff Feuer am Dach bei Rosenbauer
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Cyberangriff! – bei so einer Meldung zucke ich immer innerlich zusammen. Jetzt hat es offensichtlich die Rosenbauer International AG erwischt, wie ich gerade in einer Eilmeldung lese.
Als Vorsichtsmaßnahme wurden Teile der IT-Infrastruktur abgeschaltet. Die Maßnahmen betreffen alle Rosenbauer-Standorte, heißt es.
Anscheinend keine Daten entwendet
Das genaue Ausmaß und die Dauer des Angriffs sowie dessen Folgen seien derzeit noch nicht abschätzbar. Eine sofort eingerichtete Task Force arbeite mit externen Cybersecurity-Experten und Datenforensikern daran, den Systembetrieb sicher und schnellstmöglich wiederherzustellen. Nach derzeitigem Wissensstand seien weder Kunden- noch Unternehmensdaten entwendet oder verschlüsselt worden, heißt es aus der Zentrale des am Weltmarkt führenden Feuerwehrgeräteherstellers aus Leonding in Oberösterreich.
Palfinger AG musste zahlen
Klar, dass hier gleich Parallelen in den Kopf kommen. Etwa zum ebenso am Weltmarkt führenden Kranarmhersteller Palfinger AG. Da musste CEO Andreas (Klauser) den Cybergangstern Anfang 2021 Lösegeld zahlen.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr zum Thema #Rosenbauer AG
Rosenbauer-CEO muss weichen: Ottel übernimmt
%0A&w=3840&q=75)
Rosenbauer: Aufsichtsrat ohne Pierer und Mateschitz
%0A&w=3840&q=75)
Rosenbauer geduldig Kapitalerhöhung unter Dach und Fach
%0A&w=3840&q=75)
Trotz KTM-Problemen Pierer hält an Rosenbauer fest
%0A&w=3840&q=75)