FMA Hohe Strafen gegen Wolford und Immofinanz
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Es klingelt wieder im Beutel: Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat die Wolford AG wegen der verspäteten Veröffentlichung der Jahresfinanzberichte aus den Jahren 2020 und 2021 jetzt zu einer Strafzahlung von 161.000 Euro verurteilt. Diese Strafe ist bereits rechtskräftig. Die Immofinanz AG wiederum, die nach Rechtsansicht der FMA 2020 eine Ad-hoc (ich denke, es ist diese hier) über eine geplante Kapitalerhöhung und Wandelanleihe zu spät veröffentlichte, soll dafür 262.500 Euro Strafe zahlen.
„Wir sind der Ansicht, dass wir sehr wohl rechtzeitig gemeldet haben und werden Rechtsmittel erheben“, sagt mir Immofinanz-Sprecherin Bettina (Schragl).
Ich bin gespannt, ob das gut für die Immofinanz AG ausgeht…

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr zum Thema #FMA
Ettl: Kryptos und Co brauchen Regeln
%0A&w=3840&q=75)
Finfluencer: In UK klicken Handschellen
%0A&w=3840&q=75)
Columbia Threadneedle Investments Japan: Der schlafende Riese erwacht

Schwarzgeld: Die Luft wird dünner
%0A&w=3840&q=75)
FMA-Vorstand: "Sind sofort für Vereinfachung der Regulierungen"
%0A&w=3840&q=75)