Insider

Kaum Interesse Wiener Börse unter Druck

Veröffentlicht

10.11.2023

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Wiener Börse unter Druck
© Börsianer

Die Wiener Börse ist unter Druck. Das sieht man an den stark reduzierten Umsätzen. Im dritten Quartal verringerten sich diese etwa von 15,64 Milliarden Euro (2022) auf 11,29 Milliarden Euro (2023). Händler berichten mir, dass die Liquidität und Handelbarkeit von Aktien deutlich gefallen ist. Was wiederum Fondsmanager von einschlägigen Österreich-Fonds verzweifeln lässt. Eine Order von Aktien von Weltmarktführer Palfinger AG benötigt teilweise drei (!) Tage bis sie platziert ist, erzählen mir die Fondsmanager. Der Kurszettel werde immer dünner. Aktuell ist auch das Interesse von Investoren im Ausland auf dem Tiefpunkt, eine geplante Roadshow von Wiener Börse, Erste Group und Auerbach Grayson nächste Woche in New York (in Präsenz) wurde abgesagt. Sie wird jetzt Online stattfinden.

Österreich-Fondsmanager helfen sich teilweise mit der Ausweitung des Universums, so setzt Raiffeisen seit 2021 im „Raiffeisen-Nachhaltigkeit-ÖsterreichPlus-Aktien“ auf den gesamten DACH-Raum. Wolfgang (Matejka) hilft sich in seinem Aktienfonds „Mozart one“ (rund 65 Prozent Österreich) schon seit Jahren mit europäischen Aktien etwa aus Deutschland, den Niederlanden und Spanien weiter.
Die Performance bleibt eine Herausforderung.

Hier sind wir nun alle mit Börse-Chef Christoph (Boschan) gefordert, Schwung aufs Wiener Parkett zu bringen!

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Wiener Börse

Insider

Cyberangriff: Software von VAS AG betroffen

Der an der Wiener Börse gelistete Fernwärme-Lieferant VAS AG ist Opfer eines Cyberangriffs. Und damit nicht das einzige. Jeder siebente Angriff in Österreich ist erfolgreich.
15.09.2025
Börsianer Insider
Cyberangriff: Software von VAS AG betroffen
Insider

ATX Manager: Kaum Interesse an eigenen Aktien

Vorstände und Aufsichtsräte, die Aktien vom eigenen Unternehmen kaufen, sind rar. Dabei gehört auch das zu einer guten Kapitalmarktkultur dazu.
02.09.2025
Börsianer Insider
ein goldener Bulle steht auf einem Tisch.
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

Börse Preis: Gold fürs Parkett

Von der Erste Group bis zur Porr AG – Auszeichnungen, Rekorde und wachsendes Vertrauen in Österreichs Kapitalmarkt. Das waren die Highlights des Wiener Börse Preis 2025.
14.05.2025
Börsianer Insider
Börse Preis: Gold fürs Parkett
Insider

Wiener Börse Chef: Von wegen Regulierungsabbau!

Der Regulierungs-Tsunami in EU und Österreich stranguliert Innovation und Wettbewerbsfähigkeit, sagt Börsenchef Christoph Boschan. Die Wiener Börse AG wächst und gedeiht trotzdem.
06.05.2025
Börsianer Insider
Börsenchef über zu viel Regulierung