Insider

Lenzing-Kurssturz Welche Verantwortung trägt B&C?

Veröffentlicht

15.03.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Lenzing Sparmaßnahmen
© Lenzing AG

Die Lenzing AG schrieb 2023 einen Verlust von 593 Millionen Euro. Und das sind nicht einmal überraschende Nachrichten, nachdem im Jänner per Adhoc eine Sonderabschreibung verlautbart wurde (hier nachzulesen). Diese beträgt nun offiziell 465 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie beläuft sich auf -20,02 Euro! (2022_-2,75 Euro), die Ebit-Marge ist auf -18,9 Prozent (2022: 0,6%) runter gesackt.

Kurssturz an Wiener Börse

Obwohl sich die schlechte Botschaft ankündigte, war der erste Impuls der Börsianer heute „verkaufen“. Die Aktie (hier geht’s zum Chart) lag am Freitag eine Stunde nach Börsenstart bei minus 7 Prozent, was in den vergangenen zwölf Monaten einem Minus von 53 Prozent entspricht.

Was ist los bei der Lenzing AG?, fragen sich viele. Das aktuelle Börsianer-Magazin analysiert, welche Verantwortung beim Mehrheitseigentümer, der B&C-Gruppe, liegt. Es mangle an transparenter Kommunikation; außerdem sei es kein Vorteil, wenn Rechtsanwälte in das operative Geschäft eines Unternehmens eingreifen wollen, so ein Insider. Die ganze Story findest du hier zu lesen.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Lenzing AG

Insider

Ach Lenzing! Es muss schon wieder gespart werden

Die Lenzing AG will oder muss 500 Stellen abbauen. Der kurze Lichtblick nach den Zahlen zum zweiten Quartal ist schon wieder dahin. Verkauft die B&C jetzt weitere 15 Prozent an Suzano?
26.09.2025
Börsianer Insider
Ach Lenzing! Es muss schon wieder gespart werden
Insider

Lenzing-Aktie: Oddo-Analyst sorgt für Kurssturz

Die Lenzing-Aktie ist heute mit 12 Prozent Minus Verlierer im ATX. Oddo-Analyst Patrick (Steiner) hat das Kursziel von 33 Euro im März 2025 auf 20 Euro gesenkt.
17.06.2025
Börsianer Insider
Lenzing-Aktie: Oddo-Analyst sorgt für Kurssturz
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

Prinzhorn sagt tschüss Lenzing baut Aufsichtsrat um

Cord Prinzhorn, der Aufsichtsratschef der Lenzing AG, nimmt seinen Hut. Bei Lenzing-Großaktionär B&C Gruppe warten Karrierechancen auf ihn. Die Aktie der Lenzing AG hat sich in seiner Zeit von 128 Euro auf 28 Euro verbilligt.
11.03.2025
Börsianer Insider
Standort Lenzing
Insider

Gerüchte Wer verkauft Lenzing-Aktien zum Schleuderpreis?

Die Aktie der Lenzing AG ist vor zwei Tagen aus heiterem Himmel um 14 Prozent abgestürzt. Wer hat Interesse, den Kurs noch weiter zu drücken?
16.01.2025
Börsianer Insider
Die Lenzing Aktie ist eingebrochen