Insider

Maues Interesse Lenzing zieht Kapitalerhöhung durch

Das maue Interesse an der Kapitalerhöhung der Lenzing AG gibt mir zu denken - vor allem zu dem Preis! Ich würde mir mehr Kommunikation von der Lenzing-Führung wünschen, auch Großaktionär B&C muss hier transparenter werden.

Veröffentlicht

07.07.2023

Lesezeit

1 min
Teilen auf
© Börsianer

Die Lenzing AG hat ihre Kapitalerhöhung zu 99,52 Prozent bei bestehenden Aktionären zu einem Preis von 33,10 Euro je Aktie platziert und so 397,53 Millionen Euro eingesammelt. Das Ziel waren 400 Millionen Euro. Diese wurden durch eine Privatplatzierung von 58.360 Aktien an internationale Investoren zu einem Preis von 46,25 Euro erreicht und leicht übertroffen. Die Aktie notierte gestern bei 45,50 Euro. Durch die 400,22 Millionen Euro verfügt die Lenzing AG jetzt über dringend benötigte Liquidität für notwendige Finanzierungen.

Bis die Lenzing-Aktie wieder zur Höchstform aufläuft und sich ihrem Hoch aus dem Jahr 2017 bei rund 170 Euro nähert, wird es aber noch einige Zeit dauern. Ich würde mir mehr Kommunikation zur Geschäftsstrategie wünschen, ESG-Fokus allein ist mir zu wenig. Von der B&C Stiftung als Großaktionär erwarte ich mir ebenfalls mehr. Zuviel Personalrochaden haben der Lenzing AG geschadet.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Lenzing AG

Insider

Ach Lenzing! Es muss schon wieder gespart werden

Die Lenzing AG will oder muss 500 Stellen abbauen. Der kurze Lichtblick nach den Zahlen zum zweiten Quartal ist schon wieder dahin. Verkauft die B&C jetzt weitere 15 Prozent an Suzano?
26.09.2025
Börsianer Insider
Ach Lenzing! Es muss schon wieder gespart werden
Insider

Lenzing-Aktie: Oddo-Analyst sorgt für Kurssturz

Die Lenzing-Aktie ist heute mit 12 Prozent Minus Verlierer im ATX. Oddo-Analyst Patrick (Steiner) hat das Kursziel von 33 Euro im März 2025 auf 20 Euro gesenkt.
17.06.2025
Börsianer Insider
Lenzing-Aktie: Oddo-Analyst sorgt für Kurssturz
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

Prinzhorn sagt tschüss Lenzing baut Aufsichtsrat um

Cord Prinzhorn, der Aufsichtsratschef der Lenzing AG, nimmt seinen Hut. Bei Lenzing-Großaktionär B&C Gruppe warten Karrierechancen auf ihn. Die Aktie der Lenzing AG hat sich in seiner Zeit von 128 Euro auf 28 Euro verbilligt.
11.03.2025
Börsianer Insider
Standort Lenzing
Insider

Gerüchte Wer verkauft Lenzing-Aktien zum Schleuderpreis?

Die Aktie der Lenzing AG ist vor zwei Tagen aus heiterem Himmel um 14 Prozent abgestürzt. Wer hat Interesse, den Kurs noch weiter zu drücken?
16.01.2025
Börsianer Insider
Die Lenzing Aktie ist eingebrochen