Insider

Milliarden-Coup Pierer rettet Leoni vor Pleite

Veröffentlicht

29.03.2023

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Stefan Pierer bei VIP Event Wiener Elektro Tage 2022
© Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com

Wie ich lese, will Stefan (Pierer) den ins Straucheln geratene Automobilzulieferer Leoni AG komplett (hält bereits 20 Prozent) übernehmen und von der Börse nehmen. Eine Geldspritze von 150 Millionen Euro soll es richten, auch einen Teil der Bankschulden in Höhe von 708 Millionen Euro will Stefan begleichen. Für Stefans Pierer Mobility AG wäre es sicher einer der größten Deals der Firmengeschichte. Immerhin setzte Leoni 2022 5,1 Milliarden Euro um, der Umsatz der Pierer Mobility AG belief sich „nur“ auf 2,44 Milliarden Euro. Der Markt sieht den Deal (Verhandlungen sind fortgeschritten, meldet Leoni) gesichert, die Leoni-Aktie verlor heute 85,86 Prozent und wurde kurzzeitig vom Handel ausgesetzt.

Ich erreiche Pierer-Finanzvorstand Friedrich (Roithner) am Telefon, der sagt mir aber, „kein Kommentar“. Für mich liegt der Ball jetzt bei der Leonie AG, am 24. Mai 2023 findet dort die Hauptversammlung statt. Ich bleibe für dich dran!

Wie der Kapitalmarkt den Deal bewertet

Investor und Fondsmanager Wolfgang (Matejka) sagt mir zu dem Deal: „Stefan Pierer ist definitiv ein guter Sanierer und der richtige Partner. Es bleibt zu hoffen, dass er die Möglichkeit zur Restrukturierung erhält. Leoni ist ein Beispiel wie Deutschland seine Unternehmen gerade sich selbst überlässt. Es war war ein strategischer Fehler aus Sicht des Kapitalmarkts, während des Ukrainekriegs keine Staatshilfe zu leisten. Am Ende wird es auch kein Happy End für Aktionäre geben können.“

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Stefan Pierer

Insider

Ende einer Ära: KTM wird indisch

Bei der börsennotierten Pierer Mobility AG, Muttergesellschaft des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM, bleibt nach der Übernahme durch den indischen Konzern Bajaj Auto kein Stein auf dem anderen.
29.10.2025
Börsianer Insider
Ende einer Ära: KTM wird indisch
Insider

KTM: Pierer steigt endgültig ab, Neumeister gibt Gas

Nach der erfolgreichen Rettung von KTM zieht sich Stefan Pierer aus dem Vorstand zurück. Gute Entscheidung!
04.03.2025
Börsianer Insider
KTM: Pierer steigt endgültig ab, Neumeister gibt Gas
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Exklusiv

KTM-Restrukturierung: Stefan Pierer betritt Neuland

Bei der Pierer Industrie AG sind Obligationen im Wert von 247,5 Millionen Euro offen. Über ein europäisches Restrukturierungsverfahren steht eine Lösung im Raum, die vielleicht nicht allen Gläubigern gefällt.
17.12.2024
Robert Winter
Pierer am Motorrad
Insider

Rosenbauer geduldig Kapitalerhöhung unter Dach und Fach

Die Kapitalerhöhung der Rosenbauer International AG verschiebt sich vom Q4 2024 ins Q1 2025, ist aber laut Rosenbauer gesichert. Ein bisserl Entspannung tut der ganzen Sache gut.
10.12.2024
Börsianer Insider
Rosenbauer verschiebt Kapitalerhöhung