Wiedersehen! Seele jetzt starker Mann bei Adnoc
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Ich muss zugeben, ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich die Nachricht gelesen habe: Rainer (Seele), der ehemalige starke Mann an der Spitze der OMV AG, ist zurück an vorderster Front im internationalen Energiegeschäft – und das nicht irgendwo, sondern bei der Adnoc-Tochter XRG. Dort soll er künftig das internationale Chemiegeschäft leiten. Ein bemerkenswerter Schritt, der nicht nur seine persönliche Karriere betrifft, sondern auch ein weiteres Puzzlestück in der strategischen Neuausrichtung der OMV und ihrer Partner darstellt.
Kooperation mit OMV
Und hier schließt sich der Kreis: Adnoc hält knapp 25 Prozent an der OMV. Erst vor wenigen Wochen schlossen die OMV und Adnoc nach langen Verhandlungen ihre Chemiegeschäfte – konkret Borealis und Borouge – zusammen. Das neue Unternehmen, Borouge Group International, soll in Wien seinen Sitz haben und mit einem Wert von rund 60 Milliarden Dollar zu einem globalen Player im Polyolefin-Markt aufsteigen.
Und wer wird dieses neue Chemie-Imperium künftig mitgestalten? Genau: XRG. Man könnte also sagen: Seele kehrt nicht nur zurück, er bleibt dem OMV-Kosmos in gewisser Weise treu – nur eben auf der anderen Seite des Tisches. Und während Alfred (Stern), sein Nachfolger bei der OMV, seinen Rückzug für 2026 angekündigt hat (hier lesen), positioniert sich Seele neu, und wird künftig mit seinen Entscheidungen auch wieder Einfluss auf die Geschicke der OMV bekommen.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.