Insider

Wiedersehen! Seele jetzt starker Mann bei Adnoc

Ex-OMV-Chef Rainer Seele übernimmt eine Schlüsselposition bei XRG und prägt künftig die globale Chemiestrategie. Wird er ein zentraler Player in der OMV-Adnoc-Fusion in Wien?

Veröffentlicht

23.05.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Seele bringt dafür reichlich Erfahrung mit – nicht zuletzt aus seiner Zeit bei der OMV, wo er von 2015 bis 2021 als CEO tätig war.

Ich muss zugeben, ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich die Nachricht gelesen habe: Rainer (Seele), der ehemalige starke Mann an der Spitze der OMV AG, ist zurück an vorderster Front im  internationalen Energiegeschäft – und das nicht irgendwo, sondern bei der Adnoc-Tochter XRG. Dort soll er künftig das internationale Chemiegeschäft leiten. Ein bemerkenswerter Schritt, der nicht nur seine persönliche Karriere betrifft, sondern auch ein weiteres Puzzlestück in der strategischen Neuausrichtung der OMV und ihrer Partner darstellt.

Kooperation mit OMV

Und hier schließt sich der Kreis: Adnoc hält knapp 25 Prozent an der OMV. Erst vor wenigen Wochen schlossen die OMV und Adnoc nach langen Verhandlungen ihre Chemiegeschäfte – konkret Borealis und Borouge – zusammen. Das neue Unternehmen, Borouge Group International, soll in Wien seinen Sitz haben und mit einem Wert von rund 60 Milliarden Dollar zu einem globalen Player im Polyolefin-Markt aufsteigen.  

Und wer wird dieses neue Chemie-Imperium künftig mitgestalten? Genau: XRG. Man könnte also sagen: Seele kehrt nicht nur zurück, er bleibt dem OMV-Kosmos in gewisser Weise treu – nur eben auf der anderen Seite des Tisches. Und während Alfred (Stern), sein Nachfolger bei der OMV, seinen Rückzug für 2026 angekündigt hat (hier lesen), positioniert sich Seele neu, und wird künftig mit seinen Entscheidungen auch wieder Einfluss auf die Geschicke der OMV bekommen.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr in der Kategorie
Insider

Insider

"Automobilpapst": Mehr wie China machen

Ein Take-Away der Inspire-Konferenz: Automobilexperten Ferdinand Dudenhöffer sagt, Europa müsse aufhören, sich selbst klein zu reden – und endlich konsequent handeln.
15.10.2025
Börsianer Insider
A man in a suit speaks on stage at a conference. The audience listens, and a screen displays text in German about mobility transformation.
Insider

OMV: Ich hab eine Frage zur Dividendenpolitik

Wieso soll ich die OMV-Aktie kaufen, wenn ich bei der Borouge International Group eine höhere Dividende bekomme?
14.10.2025
Börsianer Insider
Gebäude mit Logo
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

Hohe Strafen: FMA greift bei Kryptos durch

Die FMA zeigt, dass sie beim Thema Kryptowährungen keine Kompromisse macht – und die Kurant GmbH und Coinfinity GmbH bekommen das nun zu spüren.
09.10.2025
Börsianer Insider
Bitcoin vor einem Kurs von Krptowährungen auf einem Schirm
Insider

Gas voraus: Die OMV hat eine neue Strategie

Nach Chemie ist vor Gas: Die OMV AG hat sich auf eine neue Wachstumsstrategie festgelegt. Investitionen in Nachhaltigkeitsprojekte werden verschoben.
07.10.2025
Börsianer Insider
Zwei Leute stehen bei einer Gasleitung