Insider

OMV Troubles an mehreren Fronten

Veröffentlicht

23.05.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
OMV AG hat Probleme
© Börsianer

Die OMV AG warnt vor einem möglichen Stopp russischer Gaslieferungen. Wie gestern per Ad-hoc-Meldung rausging, zwingt ein Gerichtsurteil nämlich die OMV-Tochter OGMT, Zahlungen aus dem Vertrag mit Gazprom Export an ein nicht genanntes europäisches Energieunternehmen zu leisten. Der Hintergrund: Gazprom habe die Liefervereinbarungen mit jenem Unternehmen nicht erfüllt. Sollten die Russen – was wahrscheinlich wäre – die verhängte Kompensation nicht selbst bezahlen, könnten Zahlungen jener Unternehmen, die mit der Gazprom noch Geschäfte machen (die OMV ist das einzige Unternehmen Österreichs, das direkt von der Gazprom Gas bezieht), gepfändet werden.

Versorgung sei gesichert

In mehreren Medien lese ich heute, dass bei einer Vollstreckung Gazprom die Gaslieferungen wohl einstellen würde. Die OMV AG betont, sie könne ihre Kunden mit nichtrussischem Gas versorgen. E-Control versichert, dass Österreichs Gasversorgung auch ohne russische Lieferungen gesichert sei. Für die Preisstabilität und den Standort heißt das natürlich nichts Gutes. Kurzfristig würden die Gaspreise steigen. Experten rechnen, dass erst langfristig eine Stabilisierung möglich sei.

Ungemach gibt es übrigens auch von zweiter Seite. Der aktuelle Standard (hier online lesen) berichtet, dass chinesische Firmen, die Klimaschutzzertifikate an europäische Unternehmen wie die OMV verkauften, massiv geschummelt haben sollen. Das österreichische Umweltbundesamt untersucht 400.000 Tonnen CO2, die möglicherweise durch falsche UER-Zertifikate ausgeglichen wurden.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #OMV AG

Insider

OMV: Ich hab eine Frage zur Dividendenpolitik

Wieso soll ich die OMV-Aktie kaufen, wenn ich bei der Borouge International Group eine höhere Dividende bekomme?
14.10.2025
Börsianer Insider
Gebäude mit Logo
Insider

Gas voraus: Die OMV hat eine neue Strategie

Nach Chemie ist vor Gas: Die OMV AG hat sich auf eine neue Wachstumsstrategie festgelegt. Investitionen in Nachhaltigkeitsprojekte werden verschoben.
07.10.2025
Börsianer Insider
Zwei Leute stehen bei einer Gasleitung
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

OMV: Borouge International Group schafft es ins Firmenbuch

Das Closing wird zwar erst im ersten Quartal 2026 erwartet, seit 10. September 2025 gibt es jetzt aber bereits einen Firmenbucheintrag der Borouge International Group mit einem Kapital von 4,41 Milliarden Euro.
25.09.2025
Börsianer Insider
OMV: Borouge International Group schafft es ins Firmenbuch
Insider

OMV-CEO: "Meine Investitionen sind für 50 Jahre"

OMV-CEO Alfred Stern gibt sich in den letzten Wochen sehr gesprächig, so auch im Klub der Wirtschaftspublizisten. Das freut mich! Zum angeblich russischen Spion sagt er nichts, lobbyiert für Technologieoffenheit und nennt die Borouge International Group seinen größten Erfolg.
22.09.2025
Börsianer Insider
Alfred Stern sitzt auf einem Sessel, neben ihm sitzt Manfred Schumi