Börsianer Watchlist: Osterfriede und Dividenden-Freude
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch einige Tage Osterfrieden verdient. Zuletzt ist es auch um US-Präsident Donald (Trump) ruhiger geworden. Ob es Valium ist oder der Druck der eigenen Leute weiß nicht einmal Donald. Aber wir genießen das, oder, was meinst du dazu?
Schau, ich will ja nicht unken und dir auch nicht die Laune verderben, aber ich habe mir noch den Aktienkurs der Pierer Mobility AG zur Gemüte geführt und ehrlich, der ist Ende März 2025 von (seit Jahresbeginn) einem Minus von 6,6 Prozent auf Minus 34 Prozent abgesackt. Was heißt das für dich? Nun, Investoren sind immer noch skeptisch, ob eine Rettung des Unternehmens wirklich gelingt. Das ist großes Gesprächsthema in Kapitalmarktkreisen.
Bester Wert im ersten Quartal 2025 war übrigens die Strabag SE (gefolgt von Porr AG und Palfinger AG) mit einem Plus von etwa 67 Prozent. Jetzt steht da ein Plus von 75 Prozent. Weiter so!

Was erwartet uns in den nächsten Tagen?
Am Mittwoch freuen sich alle Aktionäre der Österreichischen Post AG (ein notorisch guter Dividendenzahler) und der Amag Austria Metall AG auf ihre Ausschüttungen, ich hoffe, du bist mit von der Partie. Die Post wartet mit einer Dividende von 1,83 Euro auf, was einer Dividendenrendite zum aktuellen Kurs von 6,10 Prozent entspricht. Cool! Die Amag Austria Metall AG schütten 1,20 Euro je Aktie aus, das ist eine Rendite von rund fünf Prozent.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.