Insider

Watchlist: Rekord mit Sorgen

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten erreicht der österreichische Leitindex ATX TR ein historisches Hoch – mit gemischten Reaktionen. Das sind die Termine für die kommende Woche.

Veröffentlicht

15.11.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Bulle aus Bronze mit Lächeln in Gesicht als Statue
© APA-Images / imageBROKER / Joko
Derzeit hat der Bulle noch Kraft.

Na, bitte: Da durfte sich Börse-Wien-Pressesprecherin Julia (Resch) (zumindest mal kurz) freuen. Der ATX TR – die Performancevariante des bekannteren Index der 20 größten Unternehmen des Landes – knackte die 12.000 Punkte und schaffte somit einen neuen Rekord (bevor es am Freitag in Wien und auch in den USA mit Verlusten ins Wochenende ging)!

Ich verstehe es (die Zahlen waren zuletzt ganz in Ordnung, auch jene der globalen Wirtschaft, wie die Experten bei der Börsianer Roadshow betonten), manche sehen darin aber auch eine gewisse Diskrepanz zur Wirtschaftssituation. Die wird ja – auch von den Unternehmen selbst – nicht so rosig gezeichnet – zumindest entsteht das Bild, wenn man Zeitung liest. Und es stimmt: Die Börse in Wien wird derzeit von Finanztiteln getragen – die machen bereits beinahe 50 Prozent des Market Caps aus! Die Industriewerte ließen zuletzt einiges an Federn (Gewinnmitnahmen! Aber auch das Thema Zölle darf man da nicht unterschätzen). Eine Ausnahme ist da zweifelsfrei die Voestalpine AG, die mit einer YTD-Performance von plus 85 Prozent den ATX locker abhängt. Da trübt dann allerdings die Meldung, dass in Mürzzuschlag und Kindberg insgesamt 340 Menschen ihren Job verlieren werden, die Stimmung. Wer genau hinsieht, sieht aber auch dort den Grund. Ein Hauptabnehmer der Spezialbleche sind die USA – und MAGA kostet bei uns Arbeitsplätze. Ich bin schon gespannt, wann wir Europäer da endlich gemeinsam dagegen vorgehen.

Apropos: Ein gemeinsames Projekt für mehr Unabhängigkeit gegenüber den US-Anbietern Visa, Mastercard und Co. ist der digitale Euro. Wie es um das Projekt steht, erklärt OeNB-Direktor Josef (Meichenitsch) im Podcast – hier hören.

Die Termine der kommenden Woche

Datum

Unternehmen

Veröffentlichung

18.11.2025

Flughafen Wien AG

Ergebnisse Q1–Q3 2025

18.11.2025

Porr AG

Ergebnisse Q3 2025

19.11.2025

Kapsch TrafficCom AG

Ergebnis H1 2025/26

20.11.2025

BKS Bank AG

Zwischenbericht 30.09.2025

20.11.2025

SBO AG

Ergebnisse Q3 2025

20.11.2025

Uniqa Insurance Group AG

Ergebnis Q1–Q3 2025

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Börsianer Watchlist

Insider

Watchlist: ATX Prime zwischen Höhenflug und Sorgen

Der österreichische Leitindex ATX Prime zeigt zwei Gesichter: Während Banken mit starken Zahlen glänzen, kämpft die Industrie mit Gegenwind – Hoffnung kommt nun überraschend aus den USA und von Reformplänen in der Heimat.
08.11.2025
Börsianer Insider
Grafik mit Symbolen
Insider

Watchlist: Q3-Zahlen stärken Börse

Österreichs Leitindizes und Top-Unternehmen überraschen mit starken Quartalszahlen – trotz schwacher Konjunktur und globaler Unsicherheiten.
01.11.2025
Börsianer Insider
4 Bildschirme mit Charts
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

Watchlist: Von Trumps Zollpolitik bis zur Drohnenabwehr

Internationale Handelskonflikte, geopolitische Spannungen und Unternehmensnews sorgen zum Wochenstart für Bewegung an den Märkten.
12.10.2025
Börsianer Insider
Ein Kalender und viele Symbole, wie Balken- und Tortendiagramme
Insider

Watchlist: Wirtschaftsausblick und andere Termine

Diese Termine und Entwicklungen sollten Anleger in der kommenden Woche besonders im Blick behalten.
27.09.2025
Börsianer Insider
Zwei Männer eine Frau in Anzügen, grimmiger Blick