Insider
News

Trump-Ankündigung jazzt RBI Aktie in die Höhe

Nach einem diplomatischen Signal zwischen den USA und Russland erlebt die Aktie der Raiffeisen Bank International einen Höhenflug. Doch wie realistisch ist ein baldiger Rückzug aus dem Russland-Geschäft wirklich?

Veröffentlicht

07.08.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Trump
© BRENDAN SMIALOWSKI / AFP / picturedesk.com
US-Präsident Trump verspricht Frieden in der Ukraine... wieder einmal.

Hast du dir heute in der Früh auch die Augen gerieben, als du den Eröffnungskurs der Raiffeisen Bank International AG (RBI) sahst – die Aktie notiert jetzt gerade um die 12 Prozent im Plus?! Da klopfen alteingesessene Börsianer mal die Gründe ab. Nachdem die Freigabe des Verkaufs der RBI-Russland-Tochter (hier hab ich berichtet) nur als minimaler Schritt in Richtung möglichen (Teil-)Verkaufs dieser gewertet werden kann, liegt der Grund offensichtlich woanders.

Chance auf Frieden?

Nach einem mehrstündigen Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Kreml-Machthaber Wladimir Putin und einem heute angekündigten Treffen der beiden Staatenlenker glauben Investoren offensichtlich an eine Beendigung des Krieges. Was soll ich sagen: Ankündigungen und leere Versprechen gab es sowohl von Trump als auch von Putin genug....

Chart der letzten 5 Tage: Am Donnerstag schoss die RBI Aktie beflügelt von den Ankündigungen von US-Präsident Trump in die Höhe. Ist dem zu trauen?

Der RBI würde das natürlich auf einen Schlag bessere Karten im Poker um die russische Raiffeisen AO in die Hände geben. Wie Brancheninsider wissen, liefen auch während des offiziellen Verkaufsverbots Gespräche mit potenziellen Kaufinteressenten.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #RBI

News

RBI: Hartnäckig trotz Sanktionsblockade

Trotz juristischer Hürden und geopolitischer Turbulenzen glaubt die RBI an Ersatz für die Russlandeinbußen.
31.10.2025
Börsianer Redaktion
RBI: Hartnäckig trotz Sanktionsblockade
Alert
Insider

RBI auf Höhenfahrt: Rückendeckung der Politik?

Die Aktien der Raiffeisen Bank International (RBI) haben heute kräftig angezogen. Auslöser war ein Bericht der Financial Times zum russischen Sanktionsthema.
03.10.2025
Börsianer Insider
RBI auf Höhenfahrt: Rückendeckung der Politik?
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

RBI-CEO zu Russland "Kein Interesse an Strabag-Aktien"

Die Raiffeisen Bank International AG ist nicht an Strabag-Aktien der Rasperia von Oligarch Oleg Deripaska interessiert und wird diese durch ein Gericht verwerten lassen, sollte es zu Schadenersatzforderungen wegen der Strafe in Russland kommen. Rüstungsunternehmen in Russland werden laut CEO Johann Strobl nicht finanziert.
04.02.2025
Börsianer Insider
Präsentieren Geschäftszahlen 2024
Exklusiv
Insider

Milliardenstrafe in Russland: Raiffeisens Gegenstrategie

Ein russisches Gericht verdonnert die Strabag-Kernaktionäre zur Zahlung von 2 Milliarden Euro an die russische Rasperia. Starker Tobak für die RBI, die dadurch aber vielleicht doch noch an die Strabag-Aktien kommen könnte.
21.01.2025
Börsianer Insider
Das Headquarter der RBI in Wien