Insider

Watchlist: Kommt neues Zeitalter?

Pictet-Stratege Luca Paolini sieht Europa im Aufwind und prognostiziert eine Zeitenwende durch neue Zukunftstechnologien. Plus die Termine der Woche.

Veröffentlicht

13.06.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
© freepik.com

Gerade, als mir der Irrsinn der Welt – Krieg Israels gegen den Iran – via der Tagesmedien vor Augen geführt wird, fallen mir Lucas (Paolini) Worte ein. Der Chefstratege von Pictet Asset Management sprach gestern in Wien von der „Great Convergence“ und meint damit nicht weniger als eine neue Zeitenwende, die nach der Phase des Zeitalters der Unsicherheit (von 2008 bis 2024) auf uns zukommt.

Der smarte Italiener meint damit ein Zeitalter des ökonomischen Nationalismus, das ja bereits spätestens seit dem Antritt der Regierung Trump II und im Clash mit China zu bemerken ist. Er sieht KI, Fusionsenergie und die Tokenisierung als Zukunftstechnologien – und hört, hört – entgegen früherer Aussagen hat Luca den Glauben an die USA ein wenig verloren. Er sieht Europa im Aufwind (und übrigens auch die Vergemeinschaftung von Schulden, also so etwas wie Eurobonds).

USA vs- Europa: Auf die vergangenen 6 Monate sieht der Eurostoxx 50 gegenüber dem S&P 500.

USA werden nicht "great"

Die US-Zölle sieht er als einzige Maßnahme, die hohen Steuersenkungen in den USA irgendwie gegenzufinanzieren. Und da die US-Wirtschaft schon in den vergangenen Jahren hauptsächlich durch Fiskalimpulse stimuliert wurde, sieht er jetzt keineswegs ein „rosiges“ Zeitalter auf die USA zukommen, wie es gerade viele „Rednecks“ in den Staaten herbeisehnen. Inflation und damit verbundene steigende Löhne würden der US-Wettbewerbsfähigkeit zusetzen. Was heißt das für Anleger? Nicht nur ein Blick auf Anleihen könnte sich lohnen – auch auf europäische Aktien – und insbesondere Small- und Midcaps (weil die stärker auf den Binnenmarkt fokussieren). Was ja prinzipiell gute Aussichten für die Wiener Börse sind, wie ich aus dem Gespräch mitnehme. Apropos, das sind die spannendsten Termine kommende Woche:

Termine der Woche

Am Montag zahlt die Uniqa Insurance Group AG ihre Dividende von 0,6 Euro, derzeit beträgt die Dividendenrendite etwa 5 Prozent. Ausgezahlt wird auch bei der Polytec Holding AG, und zwar am Donnerstag. Wichtig für alle Aktionäre und solche, die es bei der Strabag SE noch werden wollen, ist ebenso der Donnerstag, 19. Juni 2025. Am Nachweisstichtag muss man nämlich die Aktie halten, um heuer noch in den Genuss einer Dividende zu kommen. Kann also gut sein, dass die Aktie davor etwas stärker wird – pro Aktie gibt es übrigens 2,5 Euro.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf