Insider

Wiener Börse Abgänge stehen bevor

Veröffentlicht

22.06.2022

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Wiener Börse Abgänge stehen bevor
© Wiener Börse AG

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich befürchte einen schleichenden Abgang von einigen Unternehmen an der Wiener Börse. Allen voran von den Immobilienunternehmen wie Immofinanz AG, S Immo AG und CA Immo AG, die nun allesamt in ausländischer Hand sind. US-Investor Starwood hält bereits mehr als 57 Prozent an der CA Immo AG und kauft seit Anfang Juni 2022 praktisch jede Woche um hohe Millionenbeträge Aktien zu. Die CPI Property Group ist Großaktionär bei Immofinanz AG (76,9 Prozent) und S Immo AG (42,55 Prozent). Eine Fusion wird überlegt, wobei die Grundsteuerreform in Deutschland derzeit ungünstig reinspielt. Der Streubesitz der Flughafen Wien AG ist mit unter zehn Prozent unter ferner liefen, auch hier wird immer wieder über einen Rückzug spekuliert. Es gab schon mal bessere Aussichten.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Wiener Börse

Insider

Cyberangriff: Software von VAS AG betroffen

Der an der Wiener Börse gelistete Fernwärme-Lieferant VAS AG ist Opfer eines Cyberangriffs. Und damit nicht das einzige. Jeder siebente Angriff in Österreich ist erfolgreich.
15.09.2025
Börsianer Insider
Cyberangriff: Software von VAS AG betroffen
Insider

ATX Manager: Kaum Interesse an eigenen Aktien

Vorstände und Aufsichtsräte, die Aktien vom eigenen Unternehmen kaufen, sind rar. Dabei gehört auch das zu einer guten Kapitalmarktkultur dazu.
02.09.2025
Börsianer Insider
ein goldener Bulle steht auf einem Tisch.
Advertorial

Private Markets für alle: Direkt investieren ab 250 Euro

Viele Anlegerinnen und Anleger suchen nach Alternativen zu klassischen Aktien oder Fonds. In Zeiten volatiler Börsen und niedriger Zinsen wächst das Interesse an Investments, die nicht an den öffentlichen Kapitalmärkten gehandelt werden – den sogenannten Private Markets. Bisher waren diese Chancen institutionellen Investoren vorbehalten. Doch über CONDA Capital Market, eine regulierte europäische Investmentplattform, können nun auch private Anlegerinnen und Anleger ab 250 Euro direkt in europäische Unternehmen investieren.
22.09.2025
Insider

Börse Preis: Gold fürs Parkett

Von der Erste Group bis zur Porr AG – Auszeichnungen, Rekorde und wachsendes Vertrauen in Österreichs Kapitalmarkt. Das waren die Highlights des Wiener Börse Preis 2025.
14.05.2025
Börsianer Insider
Börse Preis: Gold fürs Parkett
Insider

Wiener Börse Chef: Von wegen Regulierungsabbau!

Der Regulierungs-Tsunami in EU und Österreich stranguliert Innovation und Wettbewerbsfähigkeit, sagt Börsenchef Christoph Boschan. Die Wiener Börse AG wächst und gedeiht trotzdem.
06.05.2025
Börsianer Insider
Börsenchef über zu viel Regulierung