Insider
#Wiener Börse

Wiener Börse Allzeithoch und hohe Dividendenrendite

Veröffentlicht

03.07.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Börse Aktien Allzeithoch
© Börsianer

Der ATX Index Total Return (das ist inklusive Dividenden) hat im ersten Halbjahr 2024 am 21. Mai mit 8.566,58 Punkten ein neues Allzeithoch geknackt, schreibt mir die Wiener Börse. Und mit einer Performance von 10,17 Prozent sogar den Dax (plus 8,86 Prozent) geschlagen. (Obwohl so schwer ist das heuer nicht, die deutsche Wirtschaft liegt am Boden.)  Trotzdem freut mich natürlich das Allzeithoch. Die Unternehmen im ATX werden so zumindest ihrem Ruf als exzellente Dividendenzahler gerecht (ich hatte dir im März berichtet), die Dividendenrendite beträgt im Schnitt bereits stolze 5,7 Prozent (höher als aktuelle Inflation von 3,0 Prozent). Das kann was!

Und noch eine Statistik hat die Wiener Börse für dich: Die meistgehandelten österreichischen Aktien im ersten Halbjahr waren Erste Group Bank AG mit 5,1 Milliarden Euro, OMV AG mit 4,4 Milliarden Euro, Verbund AG mit 2,8 Milliarden Euro, Wienerberger AG mit 2,7 Milliarden Euro und die CA Immobilien Anlagen AG mit 2,4 Milliarden Euro. Die ersten drei verstehe ich ja, das sind nach Marktkapitalisierung die wertvollsten Unternehmen an der Wiener Börse. Wienerberger AG und CA Immo AG zeigen, dass auch kleinere Werte internationale Investoren anlocken können.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf
Nagler & Company
BDO
Herbst Kinsky
Wienerberger
Sun Invest
Raiffeisen Capital Management
Hypo Oberösterreich
CPI Europe
SBO
Nagler & Company
BDO
Herbst Kinsky
Wienerberger
Sun Invest
Raiffeisen Capital Management
Hypo Oberösterreich
CPI Europe
SBO