Insider

Wiener Börse Bald ohne weiblichen CEO

Veröffentlicht

09.02.2024

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Herta Stockbauer
© Börsianer

Oben ist die Luft ganz schön dünn, denke ich mir, während ich mir die aktuellen Frauenquoten der im Wiener Börsenindex (WBI) gelisteten Unternehmen anschaue. Mit Herta (Stockbauer) bei der BKS Bank AG gibt es eine einzige Vorstandsvorsitzende – vor einem Jahr waren noch Elisabeth (Stadler) und Silvia (Schmitten-Walgenbach) weibliche Mitstreiterinnen. Radka (Doehring) hat zwar ein Aufgabenfeld ähnlich eines CEOs, ist bei der Immofinanz AG aber „nur“ als Vorstandsmitglied ausgewiesen, weshalb ich sie jetzt nicht mitzähle. Und da Herta bekanntlich zur Jahresmitte in Pension geht, stehen wir am Kapitalmarkt bald ohne weibliche CEOs da, was dem Finanzplatz Österreich nicht das progressivste Außenbild verleiht.

Aufsichtsrätinnen wählen Männer

Gut, dass es bei den Aufsichtsrätinnen (hier gilt seit 2018 bekanntlich eine 30-Prozent-Quote) aufwärts geht. Von den derzeit 541 Aufsichtsratsmitgliedern im WBI sind 167 Frauen – der Berater EY hat mehr dazu hier. Ich habe für dich mal schnell nachgeschaut und aktuell neun Frauen als Aufsichtsratsvorsitzende gefunden, darunter etwa Ex-VIG-Chefin Elisabeth (Stadler) bei der Österreichischen Post AG, Heinzel-Group-CFO Barbara (Potisk-Eibensteiner) bei der Euro Tele Sites AG sowie Austro-Holding-Geschäftsführerin Kerstin (Gelbmann) bei der Strabag SE – übrigens allesamt Unternehmen, die nur Männer im Vorstand haben. Interessant finde ich, dass die letzten Vorstandsbestellungen (werden ja vom Aufsichtsrat nominiert) wieder hauptsächlich männlich waren.

Licht am Horizont

So ernannte der weiblich dominierte Aufsichtsrat der Österreichischen Post AG (von 8 Aufsichtsräten sind 5 Frauen) Walter (Oblin) zum neuen CEO. Die Voestalpine AG holte Gerald (Mayer) als CFO.  Bei der Erste Group Bank AG (von 12 Aufsichtsräten sind 7 Frauen) übernimmt heuer Peter (Bosek) von Willi (Cernko), die Amag Austria Metall AG bestellte Helmut (Kaufmann) zum neuen CEO. Immerhin, mit Claudia (Trampitsch) gibt es dort eine Frau als neue Finanzvorständin. Und Alexandra (Wittmann) erweitert ab September 2024 den Vorstand der EVN AG. Derzeit stehen den 24 weiblichen Vorständinnen insgesamt 178 männliche Kollegen gegenüber. Zeit, dass sich hier etwas tut!

Im Bild siehst du die letzte Mohikanerin Herta, die zur Jahresmitte Servus sagt.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Wiener Börse

Grün

20 Jahre Vönix: Die Performance passt!

Der Nachhaltigkeitsindex VÖNIX war bei seiner Gründung vor 20 Jahren ein Vorreiter. Zum Jubiläum zeigt er Performance, sucht aber auch nach frischem Blut.
19.11.2025
Börsianer Redaktion
20 Jahre Vönix: Die Performance passt!
Interview

"Das große Ziel ist Deregulierung"

Die Wirtschaftskanzlei Kinstellar ist derzeit dabei, in Wien eine Full Service Kanzlei aufzubauen. Aktuell sind am Standort Wien 25 Anwälte beschäftigt. Mit Österreich als westlichstem Land ist Kinstellar vor allem in Osteuropa aktiv. Ingrid Krawarik hat mit Petra Heindl von Kinstellar über den EU Listing Act und notwendige Deregulierungen bei den Zugangserfordernissen an die Börse diskutiert.
18.11.2025
Ingrid Krawarik
"Das große Ziel ist Deregulierung"
Advertorial

Nachhaltigkeit als Fundament für Wachstum und Verantwortung

17.11.2025
Insider

Manager kaufen Aktien: Uniqa und Rosenbauer gefragt

Einige Vorstände nutzten die gute Performance am Aktienmarkt und kaufen zu. Gefällt mir! Auch Anleihen sind en vogue. Was hast du zuletzt gekauft?
15.07.2025
Börsianer Insider
Manager kaufen Aktien: Uniqa und Rosenbauer gefragt
Interview
Magazin

Zwei Welten im Schlagabtausch

Mit Christoph Boschan und Markus Marterbauer prallen in Sachen Kapitalmarkt zwei konträre Weltanschauungen aufeinander. Wie ein Aufeinanderzugehen aussehen könnte, hat der Börsianer mit dem Chef der Wiener Börse und dem ­Finanzminister anhand der Themen ­Pensionssystem, Standortpolitik und Kapitalmarktreform diskutiert. Zumindest zugehört haben sie einander. Das Interview erschien im Börsianer Magazin am 7. Juli 2025.
07.07.2025
Ingrid Krawarik
Zwei Welten im Schlagabtausch