Insider

Börse Preis: Gold fürs Parkett

Von der Erste Group bis zur Porr AG – Auszeichnungen, Rekorde und wachsendes Vertrauen in Österreichs Kapitalmarkt. Das waren die Highlights des Wiener Börse Preis 2025.

Veröffentlicht

14.05.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf

Glanz und Gloria am Wiener Parkett! Beim Wiener Börse Preis 2025 glänzten heimische Top-Unternehmen im Rampenlicht der Kapitalmärkte. Ganz vorne mit dabei: die Erste Group Bank AG, die gleich doppelt abräumte – mit dem ATX-Preis und dem Spitzenplatz in der Medienarbeit. Ihre Erfolgsformel? Starke Zahlen, clevere Kommunikation und ein feines Gespür für Finanzthemen. Auch Do & Co AG sowie BAWAG AG zeigten starke Leistungen und reihten sich im ATX-Ranking knapp dahinter ein. In Sachen Media Relations machten die Flughafen Wien AG und Verbund AG ebenfalls eine gute Figur – Applaus für Österreichs Kapitalmarktstars!

© Wiener Börse AG
Die Sieger beim "großen" ATX-Preis.

Besonders freut viele, dass die PORR AG jetzt auch endlich mal einen Hauptpreis abräumen konnte. Mit einer Platzierung. Börse seit 1869 – sie ist das älteste, durchgängig in Wien notierende Bauunternehmen.

Hier die Sieger in der Übersicht

© Wiener Börse AG
ATX-Preis: Maxian (ÖVFA), Dörfler (Erste Group), Wimmer, Jestädt (BAWAG Group), Cerny (DO & CO), Sommerauer (Erste Group), Echeverria (DO & CO), Pilz (Erste Group), Boschan (Wiener Börse).
© Wiener Börse
Mid Cap-Preis: Maurer, Ofner (Flughafen Wien), Galuska, Eiter (PORR), Juranek, Flaggl (Addiko), Mostböck (ÖVFA), Kronberger (WKO).
Corporate Bond-Preis: Greger, Florey (OMV), Poscher (CFA), Sommer-Hemetsberger (Aktienforum)
Media Relations-Preis: Wollein, Metelko, Kollmann (VERBUND), Kleemann, Ofner (Flughafen Wien), Hagenauer (CIRA), Dörfler, Hromatka (Erste Group), Pfluger (Der Standard)
VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis: Zakostelsky (VÖNIX-Beirat), Arnoldner, Kovandzic-Pataky, Ortner (Telekom Austria), Höller, Chladek (BKS Bank), Knus, Skilich (Lenzing), Sommer-Hemetsberger

Prinzipiell war die Stimmung hoffnungsvoll und zuversichtlich. Kurt Svoboda, Vorstand der Uniqa Insurance Group AG: „Wir reden uns oft schlechter, als wir sind.“ Besser wird auch immer wieder die Akzeptanz von Wertpapieren in der Bevölkerung. Laut Meinungsforscher Peter Hajek halten 30 Prozent Wertpapiere – das ist eine signifikante Steigerung in den vergangenen beiden Jahren: Da lag der Wert bei 25 Prozent. Hier die besten Bilder:

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Wiener Börse

Grün

20 Jahre Vönix: Die Performance passt!

Der Nachhaltigkeitsindex VÖNIX war bei seiner Gründung vor 20 Jahren ein Vorreiter. Zum Jubiläum zeigt er Performance, sucht aber auch nach frischem Blut.
19.11.2025
Börsianer Redaktion
20 Jahre Vönix: Die Performance passt!
Interview

"Das große Ziel ist Deregulierung"

Die Wirtschaftskanzlei Kinstellar ist derzeit dabei, in Wien eine Full Service Kanzlei aufzubauen. Aktuell sind am Standort Wien 25 Anwälte beschäftigt. Mit Österreich als westlichstem Land ist Kinstellar vor allem in Osteuropa aktiv. Ingrid Krawarik hat mit Petra Heindl von Kinstellar über den EU Listing Act und notwendige Deregulierungen bei den Zugangserfordernissen an die Börse diskutiert.
18.11.2025
Ingrid Krawarik
"Das große Ziel ist Deregulierung"
Advertorial

Nachhaltigkeit als Fundament für Wachstum und Verantwortung

17.11.2025
Insider

Manager kaufen Aktien: Uniqa und Rosenbauer gefragt

Einige Vorstände nutzten die gute Performance am Aktienmarkt und kaufen zu. Gefällt mir! Auch Anleihen sind en vogue. Was hast du zuletzt gekauft?
15.07.2025
Börsianer Insider
Manager kaufen Aktien: Uniqa und Rosenbauer gefragt
Interview
Magazin

Zwei Welten im Schlagabtausch

Mit Christoph Boschan und Markus Marterbauer prallen in Sachen Kapitalmarkt zwei konträre Weltanschauungen aufeinander. Wie ein Aufeinanderzugehen aussehen könnte, hat der Börsianer mit dem Chef der Wiener Börse und dem ­Finanzminister anhand der Themen ­Pensionssystem, Standortpolitik und Kapitalmarktreform diskutiert. Zumindest zugehört haben sie einander. Das Interview erschien im Börsianer Magazin am 7. Juli 2025.
07.07.2025
Ingrid Krawarik
Zwei Welten im Schlagabtausch