Der nächste bitte CEO wirft bei Lenzing das Handtuch
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Stephan (Sielaff) wird bei der Lenzing AG seinen Vorstandsvertrag (läuft Ende März 2025 aus) nicht verlängern, lese ich gerade in einer Ad-hoc-Meldung. Er ist nach Gerald (Mayer) bei der Amag Austria Metall AG, Karl (Haider) bei der Semperit AG Holding nun der dritte CEO im Bunde, der bei einer Beteiligung der B&C-Gruppe das Handtuch wirft. Wobei Karl (seit 2022) und Stephan (seit April 2022) nur eine Amtszeit im Unternehmen aushielten. Hier läuft wirklich was komplett falsch. Das sind kürzere Amtszeiten als bei Regierungsmitgliedern, wie soll so ein Unternehmen langfristig eine Perspektive entwickeln? Ich hatte dir schon mehrfach über die vielen Managementwechsel in den B&C-Beteiligungen berichtet. Stephan hatte mir noch vor kurzem erzählt, dass er ein gutes Einvernehmen mit dem Eigentümer B&C hat. Stephans Nachfolger wird Rohit (Aggarwal), der zum Chief Fiber Officer bestellt wird. Hier kannst du mehr zu Rohit nachlesen.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.
Mehr zum Thema #Lenzing AG
Lenzing-Aktie: Oddo-Analyst sorgt für Kurssturz
%0A&w=3840&q=75)
Alles paletti? Lenzing und Sanierungsvorstand hauen den Hut drauf
%0A&w=3840&q=75)
Columbia Threadneedle Investments Japan: Der schlafende Riese erwacht

Gerüchte Wer verkauft Lenzing-Aktien zum Schleuderpreis?
%0A&w=3840&q=75)
Kaltes Wasser Neuer Lenzing-CEO muss früher ans Ruder
%0A&w=3840&q=75)