Insider

Druck zu groß RBI bläst Strabag-Deal ab

Veröffentlicht

08.05.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
RBI Gebäude
© Börsianer

Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) bläst den geplanten Strabag-Deal wegen befürchteter Sanktionen ab. Damit habe ich gerechnet und dich vor kurzem (klick hier) auch über meine Bedenken informiert. Die RBI hatte geplant, das Eigenkapital ihrer Russland-Tochter über Aktien (lies hier nach) der Strabag SE aus dem Land in die Gruppe zu holen. Die Strabag-Aktien (24,1 Prozent) verbleiben damit bei der Iliadis, die von der Rasperia (gehört Oligarch Oleg (Deripaska)) die Aktien erworben hatte. Was mit der Russland-Tochter passiert, ist weiterhin unklar, die EZB (hier mehr dazu) macht hier der RBI mächtig Druck. Ich denke, dass hier das Worst Case Szenario eintreten wird und die RBI die Russland-Tochter vollkommen abschreiben muss. Die Aktie der RBI ist heute leicht im Minus.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #RBI

Insider
News

Trump-Ankündigung jazzt RBI Aktie in die Höhe

Nach einem diplomatischen Signal zwischen den USA und Russland erlebt die Aktie der Raiffeisen Bank International einen Höhenflug. Doch wie realistisch ist ein baldiger Rückzug aus dem Russland-Geschäft wirklich?
07.08.2025
Börsianer Insider
Trump
Insider

Raiffeisen: Und täglich grüßt das Murmeltier

Bei der Raiffeisen Bank International AG rauchen die Köpfe. Eine neue Klage von Rapseria in Russland wirft gewiefte Pläne über den Haufen.
10.06.2025
Börsianer Insider
Klage gegen Rasperia
Advertorial

Private Markets für alle: Direkt investieren ab 250 Euro

Viele Anlegerinnen und Anleger suchen nach Alternativen zu klassischen Aktien oder Fonds. In Zeiten volatiler Börsen und niedriger Zinsen wächst das Interesse an Investments, die nicht an den öffentlichen Kapitalmärkten gehandelt werden – den sogenannten Private Markets. Bisher waren diese Chancen institutionellen Investoren vorbehalten. Doch über CONDA Capital Market, eine regulierte europäische Investmentplattform, können nun auch private Anlegerinnen und Anleger ab 250 Euro direkt in europäische Unternehmen investieren.
22.09.2025
Exklusiv
Insider

Milliardenstrafe in Russland: Raiffeisens Gegenstrategie

Ein russisches Gericht verdonnert die Strabag-Kernaktionäre zur Zahlung von 2 Milliarden Euro an die russische Rasperia. Starker Tobak für die RBI, die dadurch aber vielleicht doch noch an die Strabag-Aktien kommen könnte.
21.01.2025
Börsianer Insider
Das Headquarter der RBI in Wien
Insider

RBI-Chef Wer die besten Chancen als Strobl-Nachfolger hat

Langsam mache ich mir Gedanken über die Nachfolge von Vorstandschef Johann Strobl bei der Raiffeisen Bank International AG. Da gibt es einige Namen, die heiß gehandelt werden.
17.01.2025
Börsianer Insider
Wer folgt Johann Strobl an der Spitze der RBI nach?