Insider
Frist verpasst FMA straft Wolschner mit 120.000 Euro
Veröffentlicht
20.08.2024
Lesezeit
1 min
%0A&w=1920&q=75)
© Börsianer
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) hat derzeit nicht nur bei der Euram Bank AG viel zu tun (lies hier nach), auch die Wolschner Privatstiftung und Vermögensverwaltung wurden jetzt kürzlich rechtskräftig zu einer Strafe von insgesamt 160.000 Euro verdonnert. Das ist richtig viel und heuer die bisher höchste ausgefasste Strafe. Der Grund: die Beteiligung von mehr als 40 Prozent (überschreiten dieser Grenze muss gemeldet werden) an der SW Umwelttechnik AG wurde nicht fristgerecht gemeldet. SW steht für Stoiser & Wolschner. Bernd (Wolschner) – dessen Vorfahren das Unternehmen gegründet haben – sitzt weiterhin im Aufsichtsrat.

Autor
Börsianer Insider
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.