Immobilienfinanzierung FMA arbeitet nach KIM-Aus an Leitlinien
Veröffentlicht
Lesezeit
%0A&w=1920&q=75)
Die Finanzmarktaufsicht (FMA) und die Oesterreichische Nationalbank arbeiten mit "Hochdruck" an Leitlinien und kapitalbasierten Maßnahmen zur Sicherung von Vergabestandards bei Immobilienkrediten, bestätigt mir FMA-Sprecher Boris (Groendahl). Wie ich dir berichtet hatte, läuft die KIM-Verordnung mit Ende Juni 2025 aus. Von der Banken- und Baubranche gab es dafür ein kollektives Aufatmen. Die KIM-Verordnung habe zu horrenden Mietsteigerung und zum Erliegen der Baubranche geführt, sagen mir Marktinsider.
Es gab bereits vor der KIM-Verordnung Leitlinien für die Kreditvergabe von Immobilienfinanzierungen. Bin gespannt, ob sich da so viel ändern wird. Allerdings sind das dann Empfehlungen des Finanzmarktstabilitätsgremiums, und die haben sicherlich Gewicht. Ich denke, dass bei Aufsichtsprüfungen (Stichwort Srep) von Einzelbanken durch die FMA ein Schwerpunkt auf die Kreditvergabe gelegt wird. Da will dann keine Bank zu hart am Wind segeln, denn sonst gibt es Kapitalaufschläge.

Autor
ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.