Insider

Standort Lenzing drohen massive Sparmaßnahmen

Veröffentlicht

16.04.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Lenzing Sparmaßnahmen
© Lenzing AG

Ich habe dir wiederholt berichtet, dass sich die Lenzing AG in einer schwierigen Phase (klick hier) befindet.

„Rein vom Businessmodell ist die Lenzing AG konkurrenzfähig in Österreich zu halten. Es ist aber keine gmahte Wiesn“,

verdeutlicht mir Cord (Prinzhorn), Aufsichtsratsvorsitzender der Lenzing AG, noch einmal die Lage und bekräftigt das Commitment zum Standort Österreich. Für die „gmahte Wiesn“ wurden in den letzten zwei Jahren rund 800 Mitarbeiter (alle Standorte) abgebaut. Das ist aber noch nicht genug, bei allen Lenzing-Standorten könnte es weitere Personalmaßnahmen geben, sagt mir Cord. (Ich habe ihn gestern bei einem B&C Gespräch getroffen.) Ein Kostenprogramm mit Einsparungen von mehr als 100 Millionen Euro läuft bereits, für weitere massive Einsparungen (vor allem Personal) wurde Chief Transformation Officer Walter (Bickel) bestellt. Auf Walter hat sich der Betriebsrat sicher gefreut!

Erholung erst 2025

B&C Stiftungsvorstand Wolfgang (Hofer) hat mir gestern gesagt: „Die B&C (hält 52,30 Prozent an der Lenzing AG) kann nicht dauerdurchfüttern ohne weiteres Wachstum und Dividendenlosigkeit.“ Bei der Lenzing AG wird sich Wolfgang noch länger gedulden müssen (zahlt derzeit keine Dividende). Und Cord rechnet erst 2025 mit einer Erholung der Textilbranche, die neuen Werke in Thailand und Brasilien müssen erst anlaufen. Die gute Nachricht: Der Faserhersteller hat eine Milliarde Euro an verfügbarer Liquidität, Cord sieht das Unternehmen damit kapitalstark (die Hybridanleihe mache keine Probleme) aufgestellt. Und wenn China wieder anspringt (Wolfgang ist skeptisch, Cord positiv gestimmt), springt Lenzing mit. Gutes Gelingen!

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Lenzing AG

Insider

Ach Lenzing! Es muss schon wieder gespart werden

Die Lenzing AG will oder muss 500 Stellen abbauen. Der kurze Lichtblick nach den Zahlen zum zweiten Quartal ist schon wieder dahin. Verkauft die B&C jetzt weitere 15 Prozent an Suzano?
26.09.2025
Börsianer Insider
Ach Lenzing! Es muss schon wieder gespart werden
Insider

Lenzing-Aktie: Oddo-Analyst sorgt für Kurssturz

Die Lenzing-Aktie ist heute mit 12 Prozent Minus Verlierer im ATX. Oddo-Analyst Patrick (Steiner) hat das Kursziel von 33 Euro im März 2025 auf 20 Euro gesenkt.
17.06.2025
Börsianer Insider
Lenzing-Aktie: Oddo-Analyst sorgt für Kurssturz
Advertorial

Private Markets für alle: Direkt investieren ab 250 Euro

Viele Anlegerinnen und Anleger suchen nach Alternativen zu klassischen Aktien oder Fonds. In Zeiten volatiler Börsen und niedriger Zinsen wächst das Interesse an Investments, die nicht an den öffentlichen Kapitalmärkten gehandelt werden – den sogenannten Private Markets. Bisher waren diese Chancen institutionellen Investoren vorbehalten. Doch über CONDA Capital Market, eine regulierte europäische Investmentplattform, können nun auch private Anlegerinnen und Anleger ab 250 Euro direkt in europäische Unternehmen investieren.
22.09.2025
Insider

Prinzhorn sagt tschüss Lenzing baut Aufsichtsrat um

Cord Prinzhorn, der Aufsichtsratschef der Lenzing AG, nimmt seinen Hut. Bei Lenzing-Großaktionär B&C Gruppe warten Karrierechancen auf ihn. Die Aktie der Lenzing AG hat sich in seiner Zeit von 128 Euro auf 28 Euro verbilligt.
11.03.2025
Börsianer Insider
Standort Lenzing
Insider

Gerüchte Wer verkauft Lenzing-Aktien zum Schleuderpreis?

Die Aktie der Lenzing AG ist vor zwei Tagen aus heiterem Himmel um 14 Prozent abgestürzt. Wer hat Interesse, den Kurs noch weiter zu drücken?
16.01.2025
Börsianer Insider
Die Lenzing Aktie ist eingebrochen