Insider

Börsianer Watchlist: Hauptversammlungen im Blick

Börsen-Ausblick: Entwicklungen bei Do & Co, Voestalpine, AT&S und Agrana im Fokus der Börsenwoche.

Veröffentlicht

29.06.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
© KI generiert / Chat GPT

Da greifen zuerst Israel und dann die USA den Iran an, und das ließ die Börsen überraschend kalt – insofern überrascht mich, dass der Dow Jones Industrial Average die Woche mit einem Plus abschließt. Auch der ATX Index war über die Woche im Plus, da sticht mir etwa die Aktie von Do & Co AG ins Auge. Das österreichische Catering-Unternehmen setzt damit seinen Rebound nach seinem Absturz – Ende März 2025 sank der Kurs von 216 Euro kurzfristig auf 123 Euro – fort. Jetzt steht seit Jahresanfang wieder ein leichtes Plus zu Buche. Seit Börsenstart im Jahr 2000 hat der Kurs der Aktie 1.611 Prozent gewonnen – für einen Nicht-Tech-Titel ein beträchtlicher Wert – und jedenfalls ein besseres Investment als eines in die Immofinanz AG, die jetzt unter CPI Europe AG gelistet ist – lies hier.

Was kommt?

Ich blicke schon gespannt auf die Hauptversammlung der Voestalpine AG am Mittwoch. Ob das Green-Steel-Projekt dort zur Sprache kommt? Der Konkurrent Arcelor Mittal (lies hier nach) verabschiedete sich diese Woche – für viele überraschend – von seinen Plänen der CO2-freien Herstellung.

Am Donnerstag steht die Hauptversammlung der AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG an. Nachdem der steirische Leiterplatten-Spezialist durch den Verkauf seines Werks in Korea seine Bilanzen in Ordnung brachte, liegt nun die Hoffnung in den Fabriken in Kulim und Leoben – lies hier.

Viel zu bereden gibt es auch auf der Hauptversammlung der Agrana Beteiligungs-AG. Mit der Übernahme von Austria Juice hat CEO Stephan (Büttner) einen strategischen Schritt gesetzt, den er den Aktionären am Freitag, den 4. Juli, erklären wird.

Der ATX war weder von Agrana, noch Do&Co oder AT&S auf ein Jahr zu schlagen.
Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Börsianer Watchlist

Insider

Watchlist: Rekord mit Sorgen

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten erreicht der österreichische Leitindex ATX TR ein historisches Hoch – mit gemischten Reaktionen. Das sind die Termine für die kommende Woche.
15.11.2025
Börsianer Insider
Bulle aus Bronze mit Lächeln in Gesicht als Statue
Insider

Watchlist: ATX Prime zwischen Höhenflug und Sorgen

Der österreichische Leitindex ATX Prime zeigt zwei Gesichter: Während Banken mit starken Zahlen glänzen, kämpft die Industrie mit Gegenwind – Hoffnung kommt nun überraschend aus den USA und von Reformplänen in der Heimat.
08.11.2025
Börsianer Insider
Grafik mit Symbolen
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

Watchlist: Weichenstellungen vor Zahlenflut

Das Finanzgeschehen der Woche hat bewiesen: Zwischen Vorstandsumstrukturierungen, Grundsatzdiskussionen und bevorstehenden Quartalszahlen brodelt es – Zeit, das Wichtigste kompakt auf den Punkt zu bringen.
19.10.2025
Börsianer Insider
Ein Bild eines Mannes mit einer Kamera vor dem Gesicht hängt in einer Galerie.
Insider

Watchlist: Von Trumps Zollpolitik bis zur Drohnenabwehr

Internationale Handelskonflikte, geopolitische Spannungen und Unternehmensnews sorgen zum Wochenstart für Bewegung an den Märkten.
12.10.2025
Börsianer Insider
Ein Kalender und viele Symbole, wie Balken- und Tortendiagramme