Insider

Börsianer Wachtlist: Give me the Schnapps!

Es ist Halbjahres-Saison und in der müssen Kapazunder in dieser Woche liefern. Was ich noch habe: ein Allzeithoch, sechs Hochprozentige und ein neues unbekanntes Vorstandsduo.

Veröffentlicht

27.07.2025

Lesezeit

3 min
Teilen auf
© Börsianer/KI optimiert
Manchmal braucht man einen dreifachen Schnapps, um die Märkte zu verstehen. Die Wirkung ins phänomenal!

Der ATX Total Return Index hat mit 11.151,34 ein neues Allzeithoch markiert. Und es gibt sechs Aktien im ATX Prime Index, die auf Fünfjahressicht mehr als 200 Prozent Rendite erzielten. Das sind die Do&Co AG, Erste Group Bank AG, Frequentis AG, Bawag Group AG, Addiko Bank AG und die Strabag SE. Das sind immerhin 25 bis 35 Prozent per annum auf fünf Jahre. Give me the Schnapps!

Was mir vergangene Woche aufgefallen ist:

Aktienkauf: Bawag-Finanzvorstand Enver (Sirucic) kaufte um rund 515.000 Euro 4.834 Aktien der Bank (106,50 Euro je Aktie). Zu Jahresbeginn hätte er für die gleiche Anzahl an Aktien nur 385.270 Euro gezahlt. Das Vorstandsteam der Bawag Group AG hält bereits 4,0 Prozent der Aktien und ist die drittgrößte Aktionärsgruppe der Bank. Die Aktie hat heuer 35 Prozent zugelegt. Und ist nach den Halbjahreszahlen (klick hier) auf einem guten Weg, noch weiter zu steigen.

Vorstandssuche erfolgreich: CPI Europe AG, die du besser unter ihrem alten Namen Immofinanz AG kennst, braucht einen neuen Vorstand. Radka (Doehring), die nie wirklich aktiv in Erscheinung getreten ist, will nicht mehr an der Spitze stehen, bleibt dem Konzern aber als Prokuristin erhalten. Der CPI-Aufsichtsrat hat nicht lange gefackelt und mit Vít (Urbanec) und Zdeněk (Havelka) Vorstand Pavel (Mechura) gleich zwei Leute zur Verstärkung ab sofort zu Seite gestellt. Wieso es zwei braucht, verstehe ich nicht, wenn Radka das alleine geschupft hat.

Für die Amag Austria Metall AG sind die Zeiten richtig durchwachsen. Das siehst du sehr gut auch an der Aktie, die heuer um die 0 Prozent erzielt hat. Ein Grund dafür sind die Zölle von 50 Prozent, die für Aluminium von Kanada in die USA gezahlt werden müssen. Das Unternehmen ist mit 20 Prozent an der kanadischen Elektrolyse „Aluminerie Alouette“ beteiligt.

Die Zumtobel Group AG ist exklusiver Lichtpartner des Vatikans (lies hier mehr dazu). Cool! Ich würde mir wünschen, dass das Vorarlberger Unternehmen (feierte heuer 75 Jahre Jubiläum) ihre spannenden Projekte (reicht von der Beleuchtung von Fußballstadien über Kirchen und Museen zu Autobahnen) medienwirksamer bewirbt und kommuniziert. Dann geht vielleicht auch was bei der Aktie weiter, die seit Jahrzehnten grundelt.

Das erwartet dich nächste Woche:

RBI-Vorstandschef Johann (Strobl) muss am Mittwoch mit den Halbjahreszahlen Analysten Rede und Antwort stehen. Die Russland-Tochter der Raiffeisen Bank International AG hat derweil die erwarteten Erlöse in Höhe von 1,2 Milliarden Euro aus der Vollstreckung von Ansprüchen gegen Rasperia (Hintergrund Infos hier) ausgebucht.

Auch RHI Magnesita berichtet am Mittwoch ihr Halbjahresergebnis. Ich hoffe, da gibt es einige Lichtblicke. Das würde der Aktie nämlich gut tun, die ist mit einem Minus von rund 12 Prozent seit Jahresanfang derzeit schlechtester Wert im ATX Prime Index und stellt sich abwechselnd mit der Lenzing AG die rote Laterne ins Fenster.

Aktienseitig katastrophal läuft es auch für die Verbund AG, die am Donnerstag, dem letzten Julitag 2025, die ersten zwei Quartale präsentiert. Minus 3,50 Prozent seit Jahresbeginn können gar nichts. Am Donnerstag ist überhaupt Großkampftag, denn die OMV AG, AT&S AG, Andritz AG und Steyr Motors AG legen ebenfalls ihre ersten sechs Monate offen. Die Erste Group Bank AG schließt am Freitag, den 1. August, den Wochenreigen der Halbjahresergebnisse.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf