Insider

Watchlist: Zinsschritt und ATX-Anpassung

Was wir letzte Woche aus den USA und Wien lernten – und was nächste Woche wichtig wird.

Veröffentlicht

20.09.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Viele Monitore mit Börsenkursen
© KI generiert
Die Zinsen sanken, die Kurse blieben konstant.

Was wir letzte Woche aus den USA über die Welt lernten.
Die Märkte reagierten so auf die leichte Zinssenkung von 25 Basispunkten der US-Notenbank, wie es alle erwartet hatten. Nämlich gar nicht – weil diesen Schritt schon alle eingepreist hatten. Schau mal, hier die wichtigsten Indizes auf Wochensicht.

Bild der Indices
© Baha Data
Dow Jones, ATX, Dax und Nikkei bewegten sich trotz Zinsschritt seitwärts.


Nichts Neues vom US-Präsidenten. Dass der sich von „Pomp and Circumstance“ (ich liebe ja das Musikstück: hier reinhören!) beeindrucken lässt, spielten die Briten aus – und zogen gleich einen Wirtschaftsdeal an Land, auf den Kontinentaleuropa mit Neid blicken kann. Da werden sich manche denken: So eine Monarchie hat auch Vorteile – auch wenn es nur ums Beeindrucken eines Möchtegern-Monarchen geht.

In Wien beeindruckt die AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG die Marktverfolger zunächst damit, dass in den vergangenen Wochen gleich zwei Vorstände Adieu sagten – lies hier.
Den Investoren gefällt es aber – die Aktie notiert heute deutlich höher als Anfang der Woche.
In Deutschland geht derweil das Ziehen um die Commerzbank AG weiter – lies hier.

Und was steht kommende Woche bei uns an?
Wichtig: Am 22. September erfolgt die ATX-Indexanpassung. Die Strabag SE und die Porr AG profitieren vom Bauboom und springen in den ATX der Top-20-Werte. Für die Telekom Austria AG und Mayr-Melnhof Karton AG heißt es Abschied nehmen.
Ansonsten steht eine ruhige Terminwoche an. Die Zumtobel Group AG lädt am 26. September zur Hauptversammlung. Nachlassende Nachfrage, geopolitische Unsicherheiten und ein Rückgang der Margen machten zuletzt Druck, während gleichzeitig in Innovation und strategische Partnerschaften investiert werden muss.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Börsianer Watchlist

Insider

Watchlist: Q3-Zahlen stärken Börse

Österreichs Leitindizes und Top-Unternehmen überraschen mit starken Quartalszahlen – trotz schwacher Konjunktur und globaler Unsicherheiten.
01.11.2025
Börsianer Insider
4 Bildschirme mit Charts
Insider

Watchlist: Wichtige Quartalszahlen kommen!

Der ATX verliert an Vorsprung, während Banker vor Deregulierung warnen und Industriekonzerne mit Spannung auf ihre Q3-Zahlen blicken.
25.10.2025
Börsianer Insider
FLAVIO COBOLLI of Italy returns with forehand to Jannik Sinner of Italy during the Erste Bank Open - ATP500, Mens Tennis championship in Vienna.
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

Watchlist: Wirtschaftsausblick und andere Termine

Diese Termine und Entwicklungen sollten Anleger in der kommenden Woche besonders im Blick behalten.
27.09.2025
Börsianer Insider
Zwei Männer eine Frau in Anzügen, grimmiger Blick
Insider

Watchlist: Alle Augen auf die Fed

Kommende Woche rücken Wiener Börsenwerte und die US-Zinsentscheidung der Fed gleichermaßen ins Zentrum des Anlegerinteresses.
13.09.2025
Börsianer Insider
Chart geht nach oben