Insider

OMV Chemiegigant in den Kinderschuhen

Der derzeit noch theoretische Chemiegigant Borealis/Borouge von OMV AG und Adnoc soll durch den Zukauf von Nova Chemicals noch größer werden. Ob die Fusion überhaupt stattfindet ist ergebnisoffen, sagt OMV-Vorstandschef Alfred Stern.

Veröffentlicht

03.02.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Borealis und Borouge Fusion Zukauf wird überlegt
© Borealis

Mit Interesse und etwas Verwunderung lese ich, dass die OMV AG gemeinsam mit ihrem Großaktionär Adnoc ihr Chemiegeschäft durch den Zukauf von Nova Chemicals erweitern möchte - obwohl die Zusammenführung von den zwei Töchtern Borealis und Borouge (ich hatte dir hier ausführlich berichtet) mehr als ein Jahr nach Bekanntwerden der Absichten immer noch nicht über die Bühne ist. Geht da vielleicht jetzt doch noch was weiter? OMV-Generaldirektor Alfred (Stern) hatte die Fusions-Verhandlungen zwischen OMV AG und Adnoc zuletzt in Davos (Alfred war am Weltwirtschaftsforum) mit "wir sind weiter in laufenden, ergebnisoffenen Verhandlungen" kommentiert. Das klingt wiederum sehr vage und gar nicht zuversichtlich. Öbag-Aufsichtsrat Günther (Ofner) hatte mir im Dezember 2024 gesagt, dass "die Fusion nur möglich ist, wenn Österreichs Standortinteressen gewahrt bleiben". Ich merke, dass das nicht nur der Knackpunkt bei der Borealis-Borouge-Fusion ist, sondern anscheinend auch ein fast unüberwindbares Hindernis. Ich halte die Daumen, Alfred, dass hier eine zufriedenstellende Lösung für die OMV AG gefunden wird! Übrigens: Dass die für Chemicals zuständige Vorständin Daniela (Vlad) ihr Mandat Ende Februar 2025 beendet, ist auch kein Zufall, denk ich mir. Fazit für mich: Die Meldung zum Kauf von Nova Chemicals weißt darauf hin, dass hier jetzt wirklich Nägel mit Köpfen gemacht werden.

Die Aktie der OMV AG bewegt sich heuer übrigens im Gleichklang mit dem Ölpreis (der Sorte Brent). Beide Werte sind heuer knapp über 5 Prozent im Plus. Auf 3- und 5-Jahressicht hinkt die Aktie Öl aber weiter hinterher. Hier habe ich einen Einjahres-Vergleichschart für dich.

Aktie OMV hinkt Öl der Sorte Brent hinterher
© baha
Die Aktie der OMV AG (in orange) hinkt Öl (der Sorte Brent) auf Einjahressicht hinterher, heuer performen sie im Gleichklang.
Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #OMV AG

Insider

OMV: Ich hab eine Frage zur Dividendenpolitik

Wieso soll ich die OMV-Aktie kaufen, wenn ich bei der Borouge International Group eine höhere Dividende bekomme?
14.10.2025
Börsianer Insider
Gebäude mit Logo
Insider

Gas voraus: Die OMV hat eine neue Strategie

Nach Chemie ist vor Gas: Die OMV AG hat sich auf eine neue Wachstumsstrategie festgelegt. Investitionen in Nachhaltigkeitsprojekte werden verschoben.
07.10.2025
Börsianer Insider
Zwei Leute stehen bei einer Gasleitung
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

OMV: Borouge International Group schafft es ins Firmenbuch

Das Closing wird zwar erst im ersten Quartal 2026 erwartet, seit 10. September 2025 gibt es jetzt aber bereits einen Firmenbucheintrag der Borouge International Group mit einem Kapital von 4,41 Milliarden Euro.
25.09.2025
Börsianer Insider
OMV: Borouge International Group schafft es ins Firmenbuch
Insider

OMV-CEO: "Meine Investitionen sind für 50 Jahre"

OMV-CEO Alfred Stern gibt sich in den letzten Wochen sehr gesprächig, so auch im Klub der Wirtschaftspublizisten. Das freut mich! Zum angeblich russischen Spion sagt er nichts, lobbyiert für Technologieoffenheit und nennt die Borouge International Group seinen größten Erfolg.
22.09.2025
Börsianer Insider
Alfred Stern sitzt auf einem Sessel, neben ihm sitzt Manfred Schumi