Insider

OMV Chemiegigant in den Kinderschuhen

Der derzeit noch theoretische Chemiegigant Borealis/Borouge von OMV AG und Adnoc soll durch den Zukauf von Nova Chemicals noch größer werden. Ob die Fusion überhaupt stattfindet ist ergebnisoffen, sagt OMV-Vorstandschef Alfred Stern.

Veröffentlicht

03.02.2025

Lesezeit

2 min
Teilen auf
Borealis und Borouge Fusion Zukauf wird überlegt
© Borealis

Mit Interesse und etwas Verwunderung lese ich, dass die OMV AG gemeinsam mit ihrem Großaktionär Adnoc ihr Chemiegeschäft durch den Zukauf von Nova Chemicals erweitern möchte - obwohl die Zusammenführung von den zwei Töchtern Borealis und Borouge (ich hatte dir hier ausführlich berichtet) mehr als ein Jahr nach Bekanntwerden der Absichten immer noch nicht über die Bühne ist. Geht da vielleicht jetzt doch noch was weiter? OMV-Generaldirektor Alfred (Stern) hatte die Fusions-Verhandlungen zwischen OMV AG und Adnoc zuletzt in Davos (Alfred war am Weltwirtschaftsforum) mit "wir sind weiter in laufenden, ergebnisoffenen Verhandlungen" kommentiert. Das klingt wiederum sehr vage und gar nicht zuversichtlich. Öbag-Aufsichtsrat Günther (Ofner) hatte mir im Dezember 2024 gesagt, dass "die Fusion nur möglich ist, wenn Österreichs Standortinteressen gewahrt bleiben". Ich merke, dass das nicht nur der Knackpunkt bei der Borealis-Borouge-Fusion ist, sondern anscheinend auch ein fast unüberwindbares Hindernis. Ich halte die Daumen, Alfred, dass hier eine zufriedenstellende Lösung für die OMV AG gefunden wird! Übrigens: Dass die für Chemicals zuständige Vorständin Daniela (Vlad) ihr Mandat Ende Februar 2025 beendet, ist auch kein Zufall, denk ich mir. Fazit für mich: Die Meldung zum Kauf von Nova Chemicals weißt darauf hin, dass hier jetzt wirklich Nägel mit Köpfen gemacht werden.

Die Aktie der OMV AG bewegt sich heuer übrigens im Gleichklang mit dem Ölpreis (der Sorte Brent). Beide Werte sind heuer knapp über 5 Prozent im Plus. Auf 3- und 5-Jahressicht hinkt die Aktie Öl aber weiter hinterher. Hier habe ich einen Einjahres-Vergleichschart für dich.

Aktie OMV hinkt Öl der Sorte Brent hinterher
© baha
Die Aktie der OMV AG (in orange) hinkt Öl (der Sorte Brent) auf Einjahressicht hinterher, heuer performen sie im Gleichklang.
Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #OMV AG

Grün
News

Elektrolyse und H₂: Wie die OMV CO₂-neutral werden will

Grüner Wasserstoff „Made in Austria“ – das klingt nicht nur gut, das wird auch konkret. OMV, Strabag und Siemens Energy bauen in Bruck an der Leitha eine der größten Elektrolyseanlagen Europas. Gestern war Spatenstich: Der ambitionierte Plan: Eröffnung bis 2027.
01.10.2025
Börsianer Redaktion
Drei Personen mit Helmen
Insider
Exklusiv

OMV-Mitarbeiterabbau: Ich hab eine Frage zu Rumänien

Die OMV AG hat in Rumänien bei der OMV Petrom die Arbeitnehmeranzahl von 2023 auf 2024 um etwa 3.000 stark erhöht. Jetzt baut sie gruppenweit 2.000 Stellen ab. Auch in Rumänien?
26.09.2025
Börsianer Insider
Vier Menschen stehen beisammen und reden
Advertorial

Private Markets für alle: Direkt investieren ab 250 Euro

Viele Anlegerinnen und Anleger suchen nach Alternativen zu klassischen Aktien oder Fonds. In Zeiten volatiler Börsen und niedriger Zinsen wächst das Interesse an Investments, die nicht an den öffentlichen Kapitalmärkten gehandelt werden – den sogenannten Private Markets. Bisher waren diese Chancen institutionellen Investoren vorbehalten. Doch über CONDA Capital Market, eine regulierte europäische Investmentplattform, können nun auch private Anlegerinnen und Anleger ab 250 Euro direkt in europäische Unternehmen investieren.
22.09.2025
Insider

Stellenabbau: Endlich ist sie da, die große OMV-Sommerstory!

Jeden Sommer gibt es eine große OMV-Geschichte. Ich war schon beunruhigt. Die des Jobabbaus schafft es jetzt groß in die News.
08.09.2025
Börsianer Insider
Das Logo der OMV AG prangt auf dem Gebäude.
Insider

OMV setzt Rotstift: Abspeckkur für Verwaltung

Der teilstaatliche Energieriese OMV schickt sich an, mit dem Sparprogramm "Revo" kräftig umzustrukturieren – und zu verschlanken.
05.09.2025
Börsianer Insider
OMV setzt Rotstift: Abspeckkur für Verwaltung