Insider

OMV und Borealis Warten auf den Chemiegigant

Veröffentlicht

02.07.2024

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Borealis AG
© OMV AG

Im kürzlich veröffentlichten Jahresbericht 2023 der Österreichischen Beteiligungs AG (Öbag) ist mir aufgefallen, dass heuer vor allem bei der OMV AG eine große Entscheidungen anstehen sollte. Erinnere dich: Es gab 2023 Gespräche zwischen OMV-Aktionär Adnoc (hält 24,9 Prozent) und der OMV AG über die Fusion (ich hatte dir hier berichtet) der Töchter Borealis (hat einen neuen CEO, den du kennst) und Borouge zu einem Chemie-Weltmarktriesen. Die Öbag ist dahinter, den Firmensitz der neuen OMV-Tochter in Wien zu sichern und/oder die F&E-Leistungen in Österreich zu halten. Das wird noch ein schwieriges Pflaster. Zuletzt hat sich die OMV AG vor allem um ihr neues Logo (klick hier) gekümmert.

Das könnte dich auch interessieren: Insgesamt schüttete die Öbag durch alle ihre Beteiligungen 1,665 Milliarden Euro Dividenden an die Republik aus, rund zehn Milliarden Euro wurden an Steuern und Abgaben gezahlt. Die Öbag hält 31,5 Prozent Anteile an der OMV AG. Die heuer beschlossene Dividende je OMV-Aktie für 2023 lag bei 5,05 Euro (gleich wie fürs Jahr 2022).

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #OMV AG

Insider

OMV: Ich hab eine Frage zur Dividendenpolitik

Wieso soll ich die OMV-Aktie kaufen, wenn ich bei der Borouge International Group eine höhere Dividende bekomme?
14.10.2025
Börsianer Insider
Gebäude mit Logo
Insider

Gas voraus: Die OMV hat eine neue Strategie

Nach Chemie ist vor Gas: Die OMV AG hat sich auf eine neue Wachstumsstrategie festgelegt. Investitionen in Nachhaltigkeitsprojekte werden verschoben.
07.10.2025
Börsianer Insider
Zwei Leute stehen bei einer Gasleitung
Advertorial

CapTrader bringt kostenlose Firmendepots nach Österreich

Der Zugang zu den Finanzmärkten wird immer einfacher und günstiger. Bisher aber vor allem für private Kleinanleger! Wer über ein größeres Vermögen verfügt, über eine Gesellschaft oder Stiftung investiert, war weiterhin auf die teuren Dienste von traditionellen Banken angewiesen. CapTrader bietet hier eine ideale Alternative: Mit den kostenlosen Privat- und Firmendepots für Stiftungen und Trading-GmbHs gibt es eine passende Lösung für professionelle Marktteilnehmer in Österreich. Inklusive Zugang zu internationalen Börsen, hochkarätiger Kundenbetreuung und automatischer Wertpapierbuchhaltung.
06.10.2025
Insider

OMV: Borouge International Group schafft es ins Firmenbuch

Das Closing wird zwar erst im ersten Quartal 2026 erwartet, seit 10. September 2025 gibt es jetzt aber bereits einen Firmenbucheintrag der Borouge International Group mit einem Kapital von 4,41 Milliarden Euro.
25.09.2025
Börsianer Insider
OMV: Borouge International Group schafft es ins Firmenbuch
Insider

OMV-CEO: "Meine Investitionen sind für 50 Jahre"

OMV-CEO Alfred Stern gibt sich in den letzten Wochen sehr gesprächig, so auch im Klub der Wirtschaftspublizisten. Das freut mich! Zum angeblich russischen Spion sagt er nichts, lobbyiert für Technologieoffenheit und nennt die Borouge International Group seinen größten Erfolg.
22.09.2025
Börsianer Insider
Alfred Stern sitzt auf einem Sessel, neben ihm sitzt Manfred Schumi