Insider

Watchlist: Wirtschaftsausblick und andere Termine

Diese Termine und Entwicklungen sollten Anleger in der kommenden Woche besonders im Blick behalten.

Veröffentlicht

27.09.2025

Lesezeit

1 min
Teilen auf
Zwei Männer eine Frau in Anzügen, grimmiger Blick
© Börsianer / KI generiert
Nicht so trüber schauen! Vielleicht hält die Woche Positives im Köcher.

Was für eine Woche! Nicht nur traf sich die Finanzszene bei der alljährlichen Aufsichtskonferenz der FMA (mehr dazu hier). Auch der geplante Personalabbau bei der OMV AG (hier lesen) und der Lenzing AG (hier lesen) sorgt für hitzige Diskussionen. Viele Anleger stellen sich angesichts der Entwicklungen in den USA die Frage: Ist das Klumpenrisiko in den großen US-Indizes nicht bereits zu hoch (zum Artikel)? Andererseits präsentierte sich Big Tech mit soliden Geschäftszahlen erneut als stabiler Marktanker.

Quartalszahlen und Wirtschaftsprognosen

In der kommenden Woche richtet sich der Blick auf Wien: Am Dienstag veröffentlicht die Reploid Group AG ihre Halbjahreszahlen. Das oberösterreichische Biotech-Unternehmen gilt als potenzieller Kandidat für einen zukünftigen Börsengang (IPO). Zusätzlich berichtet die UKO Microshops AG über ihre aktuelle Geschäftslage.

Am Mittwoch folgt ein wirtschaftliches Highlight: Das deutsche ifo-Institut stellt den neuen Geschäftsklimaindex vor. Dieser Indikator gilt als wichtiger Gradmesser für die Stimmung in der deutschen Wirtschaft und basiert auf monatlichen Umfragen zu Lageeinschätzung und Erwartungen.

Börsianer Insider

Autor

Börsianer Insider

ist für dich anonym am Kapitalmarkt unterwegs und bringt die heißesten Storys.

Teilen auf

Mehr zum Thema #Börsianer Watchlist

Insider

Watchlist: ATX Prime zwischen Höhenflug und Sorgen

Der österreichische Leitindex ATX Prime zeigt zwei Gesichter: Während Banken mit starken Zahlen glänzen, kämpft die Industrie mit Gegenwind – Hoffnung kommt nun überraschend aus den USA und von Reformplänen in der Heimat.
08.11.2025
Börsianer Insider
Grafik mit Symbolen
Insider

Watchlist: Q3-Zahlen stärken Börse

Österreichs Leitindizes und Top-Unternehmen überraschen mit starken Quartalszahlen – trotz schwacher Konjunktur und globaler Unsicherheiten.
01.11.2025
Börsianer Insider
4 Bildschirme mit Charts
Advertorial

Bewährte Lösungen für unsichere Zeiten

Seit über fünf Jahren befinden wir uns in einem neuen Bullenmarkt, der nach dem COVID-19-Crash im März 2020 begann. Angesichts der zahlreichen geopolitischen Krisen, der unberechenbaren US-Zollpolitik und der sehr hohen Bewertungen insbesondere im Bereich der Technologieaktien stellen sich immer mehr Anlegerinnen und Anleger die Frage, ob eine massive Kurskorrektur an den Aktienmärkten bevorsteht. Sollen sie ihre Kursgewinne realisieren und auf einen günstigen Wiedereinstiegszeitpunkt warten? Und wenn ja, wie lange? Was sollen Anlegerinnen und Anleger tun, die bis jetzt gar nicht in die Kapitalmärkte investiert haben und deren niedrig verzinste Ersparnisse aufgrund der hohen Inflation kontinuierlich entwertet werden? Wie steht es mit einem Investment in Gold? Lohnt es sich angesichts des enorm gestiegenen Goldpreises jetzt noch einzusteigen?
03.11.2025
Insider

Watchlist: Von Trumps Zollpolitik bis zur Drohnenabwehr

Internationale Handelskonflikte, geopolitische Spannungen und Unternehmensnews sorgen zum Wochenstart für Bewegung an den Märkten.
12.10.2025
Börsianer Insider
Ein Kalender und viele Symbole, wie Balken- und Tortendiagramme
Insider

Watchlist: Zinsschritt und ATX-Anpassung

Was wir letzte Woche aus den USA und Wien lernten – und was nächste Woche wichtig wird.
20.09.2025
Börsianer Insider
Viele Monitore mit Börsenkursen